Wie ein Fremder

Deutschland 2010/2011 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Azad ist jung und verliebt. Eigentlich müsste ihm die Welt offen stehen, doch als Geduldeter in Deutschland darf er nicht einmal die Stadt verlassen. Während seine Freundin Lisa Zukunftspläne schmiedet, wohnt er mit seiner Familie in einer Flüchtlingsunterkunft, darf weder arbeiten noch eine Ausbildung machen. Als Lisa wegziehen will, steht Azad vor einem Dilemma. Um mit ihr mitgehen und ein normales Leben führen zu können, muss er seine Familie dem Risiko der Abschiebung aussetzen.

Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern
Länge:
24 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titel

  • Originaltitel (DE) Wie ein Fremder

Fassungen

Original

Länge:
24 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Auszeichnungen

Nordische Filmtage Lübeck 2011
  • Cinegate-Preis
Hamburger Kurzfilm Festival 2011
  • Publikumspreis