Und am Ende sind alle allein

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Inhalt

Es wird herumphilosophiert. Sie rennen. Sie trinken. Sie lieben. Sie lügen. "Die Idee dieses Films fiel im Sommer über uns her und machte uns fertig, einen nach dem anderen. Es endete irgendwo auf den Parkbänken dieser Stadt, in der sich Traum und Realität zu vermischen beginnen." So beschreibt Regisseur Kolja Malik sein Filmprojekt.

Eva ist schön und zerbrechlich. Jonas will sie retten. Marie will raus aus dem Zirkus des Lebens. Ihr Freund Marc traut sich nichts und dann taucht der charismatische Karl auf. Er hat Sprengsätze mentaler Art dabei. Wonach suchen diese jungen Leute? Nach rauschhaften Höhepunkten? Nach der Liebe, an die sie eigentlich nicht glauben wollen? Fünf ist immer einer zu viel. Gibt's eigentlich einen Unterschied zwischen Fallen und Springen? Auf jeden Fall gibt's Eis, Schnaps und Wassermelonen.

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.06.2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titel

  • Originaltitel (DE) Und am Ende sind alle allein

Fassungen

Original

Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.06.2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films