PikeYarnell ist Testpilot bei der amerikanischen Luftwaffe. Als er, zunächst widerwillig, die Beisetzung seines Kameraden Donald besucht, mit dem er im Koreakrieg gedient hat, werden traumatische Erinnerungen an die Kriegszeiten wach. Zugleich führt der Kontakt zu Donalds Familie zu einer Reihe von Komplikationen: Während Pike die Avancen von Donalds wohlhabender Mutter abstoßend findet, zeigt er großes Interesse an der hübschen, jüngeren Schwester des Verstorbenen. Aber auch zu Donalds Witwe Christina entwickelt er eine immer eindeutigere Vertrautheit. Und ganz allmählich wird durch die Erinnerungs-Rückblenden die ganze Wahrheit über Pikes und Donalds gemeinsame Vergangenheit enthüllt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Christina Beasley
- Major Mike Yarnell
- Pat Beasley
- Vance Beasley
- Virgily Beasley
- Donald Ashton Beasley
- Harvey Beasley
- Marcus Beasley
- Bessy Logan Beasley
- Colonel Bert Wayne
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Ausstattung
Maske
Kostüme
Frisuren
Schnitt
Darsteller
- Christina Beasley
- Major Mike Yarnell
- Pat Beasley
- Vance Beasley
- Virgily Beasley
- Donald Ashton Beasley
- Harvey Beasley
- Marcus Beasley
- Bessy Logan Beasley
- Colonel Bert Wayne
- Kongressabgeordneter
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- Juli 1958: Universal Studios Universal City
Länge:
2397, 88 min
Format:
35mm, CinemaScope
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 08.01.1959, 18802, ab 12 Jahre, feiertagsfrei;
Prüfung (US): 21.12.1958, LP 14132
Aufführung:
Kinostart (US): 13.01.1959;
Kinostart (DE): 12.03.1959, Heidelberg, Kammer-Lichtspiele;
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1990, Nord 3
Titel
- Originaltitel (US) Stranger In My Arms
- Verleihtitel (DE) Ein Fremder in meinen Armen
Fassungen
Original
Länge:
2397, 88 min
Format:
35mm, CinemaScope
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 08.01.1959, 18802, ab 12 Jahre, feiertagsfrei;
Prüfung (US): 21.12.1958, LP 14132
Aufführung:
Kinostart (US): 13.01.1959;
Kinostart (DE): 12.03.1959, Heidelberg, Kammer-Lichtspiele;
TV-Erstsendung (DE): 28.06.1990, Nord 3
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.