Silent Trees

Polen Deutschland 2023/2024 Dokumentarfilm

Inhalt

"Ich war noch nie vorher in dem Wald. Es war wirklich unheimlich." Der Ort, von dem die 16-jährige Runa spricht, liegt zwischen Belarus und Polen. Als Lukaschenko 2021 Visa an Flüchtende verteilt, wird für Tausende die Passage durch das Grenzgebiet das potenzielle Eintrittstor nach Europa. Doch Polen zieht einen harten Grenzzaun, zahlreiche Menschen kommen nicht mehr lebend aus dem Wald. Runas Mutter ist eine von ihnen, sie stirbt nach 18 Tagen in der Eiseskälte auf einer Intensivstation in Polen. Ab sofort muss sich die Tochter um ihre vier Geschwister und einen hilflosen Vater kümmern – einziger Trost ist ihr Skizzenbuch, in dem sie ihr Trauma in lebhaften Bildern verarbeitet. Die Hoffnung: Ein neues Leben außerhalb des Flüchtlingscamps zu finden.

Quelle: DOK.fest München 2024 / Anja Klauck

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
84 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DK): 21.03.2024, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 04.05.2024, München, DOK.fest

Titel

  • Originaltitel (DE) Silent Trees
  • Originaltitel (PL) Drzewa milczą
  • Arbeitstitel Runa

Fassungen

Original

Länge:
84 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DK): 21.03.2024, Kopenhagen, CPH:DOX;
Erstaufführung (DE): 04.05.2024, München, DOK.fest