Pink Power

Deutschland 2023-2025 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm begleitete die Drachenbootmannschaft Küsten Pinkies, bestehend aus Frauen, die Brustkrebs überlebt haben oder mit seinen Folgen leben. Unter der Leitung ihrer Trainerin Yvonne bereiten sie sich auf die Drachenboot-Europameisterschaft in Ravenna vor. Dabei geht es nicht nur um Sport: Das Training ist für sie Heilung, Gemeinschaft und Ausdruck von Stärke. Der Film begleitet die Frauen über ein Jahr – von der Nordsee bis nach Italien – durch Training, Rückschläge und persönliche Erfolge. Besonders im Fokus stehen Konni (70) und Jasmin (43), die sich in sehr unterschiedlichen Lebensphasen der Krankheit stellen mussten und im Team Halt finden. Die Küsten Pinkies sind Teil der globalen "Pink Paddling"-Bewegung. Ihr Weg zur Europameisterschaft wird zum Symbol für persönlichen Triumph, Zusammenhalt und die Kraft, nach einer Krebsdiagnose ein neues Kapitel zu beginnen. 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Niedersachsen, Emilia-Romagna
Länge:
71 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.05.2025, 269779, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.06.2025, Emden / Norderney, IFF Emden-Norderney;
Kinostart (DE): 02.10.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Pink Power

Fassungen

Original

Länge:
71 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.05.2025, 269779, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.06.2025, Emden / Norderney, IFF Emden-Norderney;
Kinostart (DE): 02.10.2025