Forst

Deutschland 2012/2013 Kurz-Experimentalfilm

Inhalt

Rosenblätter sinken auf moosbewachsenen Boden. Von Jägern und Sammlern beobachtet, bahnen sich Leichtathleten mühsam ihren Weg durchs Dickicht des Waldes. Spaziergänger und Naherholer gönnen ihren malerischen Körpern Rast, während Kinder sich dem magischen Bann moderner Fabelwesen hingeben. Der Wald ist seit jeher Ausgangspunkt vieler Märchen, Sagen und Legenden.

Ulu Braun spannt in seiner Videocollage "Forst" einen ästhetisierenden Bogen vom von Mythen durchdrungenen Urwald bis zum medial geprägten Natur-Erlebnispark. Ein Passionsspiel um Natur, Errungenschaft und menschlichen Zerfall.

Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Musik

Produktionsfirma

Alle Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Musik

Produktionsfirma

Länge:
11 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.2013, 141029, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2013, Berlin, IFF - Berlinale Shorts

Titel

  • Originaltitel (DE) Forst

Fassungen

Original

Länge:
11 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.2013, 141029, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2013, Berlin, IFF - Berlinale Shorts

Auszeichnungen

FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
  • Kurzfilm des Monats
Deutscher Kurzfilmpreis 2013
  • Deutscher Kurzfilmpreis in Gold, Experimentalfilm