Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Schnitt
Ton
Mischung
Musik
Gesang
Mitwirkung
- Derby Queen
- TV Reporter
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Aufnahmeleitung
Länge:
948 m, 87 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 10.06.1979, Berlin
Titel
- TV-Titel Derby Fieber
- Originaltitel (DE) Derby Fever USA
Fassungen
Original
Länge:
948 m, 87 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): 10.06.1979, Berlin
Auszeichnungen
Deutscher Filmpreis 1979
- Filmband in Silber, Programmfüllende Filme ohne Spielhandlung
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
25.11.2013 | 18:06 Uhr
jo_ffm
Roland Klick: Derby Fever USA
Das legendäre Kentucky Derby ist das populärste Galopprennen Amerikas. Wenn an neun Tagen im Jahr die Rennen in der Stadt Louisville ausgetragen werden, übersteigt die Einwohnerzahl die Millionengrenze und das Leben der größten Stadt des Bundesstaates Kentucky steht Kopf. Roland Klick dokumentiert in seinem Film die im Mai 1978 stattfindende 104. Austragung des Derbys. Die dynamische Sportdokumentation ist zugleich ein einfühlsames Portrait einer Stadt im Ausnahmezustand. Der Film fängt nicht nicht nur die intensive Atmosphäre der Pferderennbahn ein, sondern zeigt auch das Geschehen daneben: eine Raddampfer-Wettfahrt, die Krönung der Derby-Queen, aber auch die Vorbereitung der Jockeys in ihren Kabinen. Ursprünglich war für dieses Projekt der in Paris lebende amerikanische Regisseur William Klein vorgesehen. Da dieser aber vor Drehbeginn einen Unfall erlitt, schlug Klein der Produktion Roland Klick als Regisseur für dieses Projekt vor. Klick erkannte, dass Thematik und Material für mehr als die angedachte 40-minütige Reportage geeignet waren. So entstand ein fast neunzig minütiger Film über das Kentucky Derby. Ein Jahr später - 1979 - wurde der Film mit dem Bundesfilmpreis in Silber ausgezeichnet.
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.