Der Vorführeffekt

Deutschland 2001 Dokumentarfilm

Inhalt

Carsten Knoop führt die Zuschauer in "Der Vorführeffekt" in die Projektionskabinen verschiedener Hamburger Kinos – vom Multiplex über das Kino auf der Reeperbahn bis zum Kommunalen Kino. Er lässt dabei die Filmvorführer zu Wort kommen: Sie berichten von ihrem Blick auf ihre Arbeit und von lustigen Vorführ-Pannen. Gemeinsam mit Dorit Kiesewetter betreibt Carsten Knoop seit 1991 das in einer ehemaligen Kosmetikfabrik in Hamburg Ottensen angesiedelte Lichtmeß-Kino, eine "Kinokapelle", in der er natürlich auch selbst vorführt.

Quelle: Deutsches Filmmuseum

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Hamburg
Länge:
1533 m, 56 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.2003, 92822, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 24.01.2003, 92822 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Veröffentlichung (DE): März 2003

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Vorführeffekt

Fassungen

Original

Länge:
1533 m, 56 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.2003, 92822, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 24.01.2003, 92822 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Veröffentlichung (DE): März 2003