46/47

Deutschland 2011 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Daniel ist anders. Ihm fehlt etwas. Er hat nur 46 Chromosomen, wo eigentlich 47 sein sollten. Was ist es für ein Gefühl, "anders" zu sein? Menschen mit "Down-Syndrom" fallen aufgrund ihrer typischen äußerlichen Merkmale sofort auf. "46/47" versucht, die Welt einmal "anders herum" zu erzählen. Alle Menschen haben das "Down-Syndrom", diejenigen, die nur 46 Chromosomen haben, gelten als behindert. So auch Daniel.

Er wird immer sofort gesehen, aber nur selten erkannt. Er sieht sich täglich mit Vorurteilen konfrontiert, auch sein Selbstbild ist vom "Anderssein" geprägt. Alltägliche Situationen, wie Einkaufen oder die Fahrt im Bus, werden für ihn durch die Blicke der sogenannten "Normalen" zur Tortur. Auf dem Arbeitsplatz wird er nicht ernst genommen, seine überbesorgte Mutter überwacht ihn täglich durch Kontrollanrufe. Nur sein einziger Freund kennt sein Problem und beschließt, ihm zu helfen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Duisburg, Ruhrort
Länge:
8 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.2011, 130610, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Titel

  • Originaltitel (DE) 46/47

Fassungen

Original

Länge:
8 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.2011, 130610, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Auszeichnungen

KurzSchluß.zwei - Kurzfilmwettbewerb der Universität Duisburg-Essen 2013
  • Preis der Stuttgarter Initiative "Die AnStifter"
FBW 2012
  • Prädikat: wertvoll
Amsterdam Film Festival 2012
  • Excellence in Cinematopgraphy Award