Der Produzent Thomas Wöbke wird mit dem Filmpreis der Stadt München 2025 ausgezeichnet. Der Preis ist die höchste Auszeichnung im Bereich Film und wird für das herausragende Gesamtwerk von Filmschaffenden vergeben, die in ihrem Werk eine deutliche Beziehung zu München erkennen lassen.
Current News
In ihrer ersten Sitzung hat die neu konstituierte Jury für Kurzfilme insgesamt 229.000 Euro Produktionsförderung an sechs Kurzfilmprojekte vergeben: drei Spielfilme sowie einen Dokumentarfilm, einen Experimentalfilm und einen Filmessay.
Intendantin Tricia Tuttle hat die renommierte indische Produzentin, Kuratorin und Programmerin Anu Rangachar als neue Delegierte für Südasien ins Berlinale-Team berufen.
Die neu konstituierte FFA-Jury für Dokumentarfilme hat in ihrer ersten Sitzung insgesamt 868.000 Euro an Fördermitteln vergeben. Mit kultureller Produktionsförderung entstehen somit fünf neue Dokumentarfilme, darunter ein Talentfilm.
"Die Kinder von Golzow" ist die älteste Langzeitdokumentation der deutschen Filmgeschichte und Barbara und Winfried Junges Hauptwerk. Die beiden Akademie-Mitglieder haben erste Teile ihres umfangreichen künstlerischen Archivs an die Akademie der Künste übergeben. Pünktlich zum 90. Geburtstag von Winfried Junge am 19. Juli 2025 sind die Materialien erschlossen und für die Öffentlichkeit und Forschung zugänglich.