Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gewissen in Aufruhr

DDR 1961 TV-Spielfilm

Credits

Director

  • Günter Reisch
  • Hans-Joachim Kasprzik

Screenplay

  • Hans Oliva
  • Günter Reisch
  • Hans-Joachim Kasprzik

Director of photography

  • Hartwig Strobel
  • Otto Hanisch
  • Horst E. Brandt

Editing

  • Lena Neumann
  • Bärbel Weigel
  • Hildegard Conrad-Nöller

Music

  • Günter Klück

Cast

  • Erwin Geschonneck
    Oberst Ebershagen
  • Inge Keller
    Angelika Ebershagen
  • Harry Hindemith
    Hans Stiller
  • Ruth Kommerell
    Frau Stiller
  • Otto Dierichs
    1. Bürger von Greifswald
  • Friedrich Richter
    2. Bürger von Greifswald
  • Karl Brenk
    3. Bürger von Greifswald
  • Johannes Maus
    4. Bürger von Greifswald
  • Viktor Greorgewitsch Sosulin
    Sowjetischer Armeegeneral
  • Nikolai Iwanow Michailow
    Sowjetischer Generalmajor

Alle Credits

Director

  • Günter Reisch
  • Hans-Joachim Kasprzik

Assistant director

  • Anita Francke

Screenplay

  • Hans Oliva
  • Günter Reisch
  • Hans-Joachim Kasprzik

based on

  • Rudolf Petershagen (autobiographische Aufzeichnungen)

Script editor

  • Wenzel Renner
  • Hanna Voigt

Director of photography

  • Hartwig Strobel
  • Otto Hanisch
  • Horst E. Brandt

Camera operator

  • Hartwig Strobel

Production design

  • Alfred Drosdek
  • Joachim Otto

Make-up artist

  • Lothar Stäglich

Costume design

  • Günther Schmidt

Editing

  • Lena Neumann
  • Bärbel Weigel
  • Hildegard Conrad-Nöller

Sound

  • Werner Heller
  • Christfried Sobczyk
  • Werner Blass

Music

  • Günter Klück

Cast

  • Erwin Geschonneck
    Oberst Ebershagen
  • Inge Keller
    Angelika Ebershagen
  • Harry Hindemith
    Hans Stiller
  • Ruth Kommerell
    Frau Stiller
  • Otto Dierichs
    1. Bürger von Greifswald
  • Friedrich Richter
    2. Bürger von Greifswald
  • Karl Brenk
    3. Bürger von Greifswald
  • Johannes Maus
    4. Bürger von Greifswald
  • Viktor Greorgewitsch Sosulin
    Sowjetischer Armeegeneral
  • Nikolai Iwanow Michailow
    Sowjetischer Generalmajor
  • Alexander Papendiek
    Dolmetscher
  • Günther Ballier
    1. Offizier im Stab Ebershagen
  • Bruno Carstens
    2. Offizier im Stab Ebershagen
  • Hans-Joachim Büttner
    Kommandant von Stralsund
  • Kurt Wenkhaus
    1. deutscher General
  • Arthur Jopp
    2. deutscher General
  • Hans Flössel
    3. deutscher General
  • Horst Koch
    4. deutscher General
  • Otto Roland
    5. deutscher General
  • Ralph Boettner
    6. deutscher General
  • Albrecht Delling
    7. deutscher General
  • Achim Schmidtchen
    Von Pritznach
  • Irene Korb
    Frau von Pritznach
  • Fred Mahr
    Stockholm
  • Günter Margo
    Graf
  • Horst Kube
    Feldwebel Kranz
  • Heinz Kögel
    1. SS-Offizier
  • Heinz Thiel
    2. SS-Offizier
  • Hans-Peter Reinecke
    Klaus Poche
  • Pawel Samarin
    1. sowjetischer Lagerkommandant
  • J. A. Michailow
    2. sowjetischer Lagerkommandant
  • T. P. Botscharnikow
    Sowjetischer Brigadier
  • Else Korén
    Ärztin
  • Charlotte Stähnisch
  • Günter Naumann
  • Gerda Abelt
  • Friedrich Teitge
  • Hans Maikowski
  • Franz Bonnet
  • Otto Busse
  • Barbara Dittus
  • Karl Heinz Oppel
  • Erich Mirek
  • Albert Zahn
  • Norbert Christian
  • Edward Selz
  • Hans Schwenke
  • G. Degljarowskaja
  • Arthur W. Neubert
  • Erich Pohle
  • Günther Haack
  • Heinz Hinze
  • Erich Brauer
  • Natalia Kataschowa
  • Adolf Peter Hoffmann
  • Peter Kalisch
  • Hans Knötzsch
  • Peter-Paul Goes
  • Leonhard Ritter
  • Harry Studt
  • Fred Düren
  • Eva-Maria Hagen
  • Fred Kötteritzsch
  • Traute Sense
  • Eva Schwarcz
  • A. Nefetschenko
  • Hans-Hartmut Krüger
  • Egon Geissler
  • Rudolf Napp
  • Otto Krone
  • Liska Merbach
  • Grete Carlsohn
  • Henri Eigenwillig
  • Walter E. Fuß
  • Alfred Drosdek
  • Walter Richter-Reinick
  • Sonja Haacker
  • Gerd Scheibel
  • Paul Berndt
  • Horst Giesen
  • Harald Moszdorf
  • Martin Rensky
  • Georg Helge
  • Wolfgang Kalweit
  • Hartmut Fischer
  • Reinhard Püschel
  • Friedrich Ehlers
  • Trude Bechmann
  • Else Sanden
  • Werner Toelcke
  • Jochen Diestelmann
  • Georg Schweiger
  • Walter Hunger
  • Peter Hladik
  • Karl-Heinz Marzahn
  • Otto Zedler
  • Herbert Körbs
  • Erich Fritze
  • Joachim Konrad
  • Jochen Thomas
  • Rolf Ripperger
  • Willi Neuenhahn
  • Erich Gerberding
  • Werner Senftleben
  • Else Wolz
  • Rüdiger Volkmar
  • Horst Gill
  • Bodo Melte
  • Hans-Ulrich Lauffer
  • Florent Antony
  • Ralf Regazzi
  • Kurt Hansen
  • Siegfried Hömke
  • Erich von Dahlen
  • Gertrud Brendler
  • Maria Rouvel
  • Barbara Bree
  • Otto Stark
  • Gaby Jäh
  • Gertraud Kreißig
  • Günter Rüger
  • Gerhard Funk
  • Kurt Radeke
  • Horst Lange
  • Johannes Arpe
  • Eva Körner
  • Karen Fredersdorf
  • Anna-Maria Besendahl
  • Jürgen Frohriep
  • Werner Dissel
  • Hannjo Hasse
  • Horst Papke
  • Astrid Much
  • Gerd Klisch
  • Ingrid Arnold
  • Horst Bürgermeister
  • Erich Braun
  • Paul Panicke
  • Bruno Meyer
  • Ursula Quandt
  • Erika Stiska
  • Siegfried-Michael Ressel
  • Harald Halgardt
  • Helmut Schreiber
  • Paul Lewitt
  • Mowgli Litten
  • Hans-Dieter Schlegel
  • Gerd Biewer
  • Karl Kendzia
  • Harry Riebauer
  • Frithjof Ruede
  • Heinrich Schramm
  • Max Bernhardt
  • Otto Krieg-Helbig
  • Herbert Cap
  • Wolfgang Brunecker
  • Gert Schaefer
  • Fred Delmare
  • Martin Angermann
  • Heinz-Karl Konrad
  • Hans Hardt-Hardtloff
  • Karl-Heinz Weiß
  • Atila Kiliç
  • Fred Ludwig
  • Georg-Michael Wagner
  • Hans Bussenius
  • Heinz Schröder
  • Werner Wieland
  • Wenzel Renner
  • Günter Zschieschow
  • Hans Schmidt
  • Fritz Schlegel
  • Otto Erich Edenharter
  • Günter Arndt
  • Gustav Stähnisch
  • Fritz-Ernst Fechner
  • Hermann Krips
  • Walter Ruge

Production company

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Commissioned by

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)

Unit production manager

  • Hans Mahlich
  • Erich Albrecht

Location manager

  • Heinz Fröhlich
  • Oskar Ludmann
Duration:
2310 m
Video/Audio:
s/w, Mono

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Gewissen in Aufruhr
  • Abschnittstitel (DD) 1. Entscheidung an der Wolga
  • Abschnittstitel (DD) 2. Als die Glocken schwiegen
  • Abschnittstitel (DD) 3. Wo sich die Wege trennen
  • Abschnittstitel (DD) 4. Auf der anderen Seite
  • Abschnittstitel (DD) 5. Zweite Heimkehr

Versions

Original

Duration:
2310 m
Video/Audio:
s/w, Mono

Teilfassung

Weiterer Titel (DE)
  • Abschnittstitel (DD)
  • 5. Zweite Heimkehr
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 14.09.1961, DFF

Weiterer Titel (DE)
  • Abschnittstitel (DD)
  • 4. Auf der anderen Seite
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 12.09.1961, DFF

Weiterer Titel (DE)
  • Abschnittstitel (DD)
  • 1. Entscheidung an der Wolga
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 05.09.1961, DFF

Weiterer Titel (DE)
  • Abschnittstitel (DD)
  • 2. Als die Glocken schwiegen
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 07.09.1961, DFF

Weiterer Titel (DE)
  • Abschnittstitel (DD)
  • 3. Wo sich die Wege trennen
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 10.09.1961, DFF

TV-Fassung

Duration:
10584 m, 387 min
Video/Audio:
s/w, Mono

Awards

Nationalpreis I. Klasse 1961
  • Nationalpreis I. Klasse
Source-URL: https://www.filmportal.de/en/movie/gewissen-in-aufruhr_ea43d4a71a7a5006e03053d50b37753d