Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heimat (11 Teile)

BR Deutschland 1981-1984 TV-Spielfilm

Heimat: A Chronicle of Germany

"Heimat" is about leaving and returning. About the respect one has for one′s work and home and about living on credit. About mothers and sons. About fathers and how early morning light shines into the room. About summer clothes and uniforms. About the three eggs on the window sill. About that first car and about radio tubes. About saying goodbye and the key behind the window shutter. About animals and motorcycles. About brothels in Berlin and about falling in love for the first time. About kitchens and attics. About aeroplanes and chocolate. About bomb-disposal units and discovering faith. It is about the differences between men and women. About the loaf of bread you hold up against your chest to slice. About pillows and chewing gums. About prayers during the night and weddings by proxy. About the hammer and the anvil. It is about the dawn of a new age and about grandmothers. About the construction of highways and feet that walk 5000 kilometres to get home. About a letter from the USA and about blueberries. About air raids, hair-do′s and bank loans. And always about rolling stones gathering no moss.

Source: German films Service & Marketing GmbH

 

Credits

Director

  • Edgar Reitz

Screenplay

  • Edgar Reitz
  • Peter F. Steinbach

Director of photography

  • Gernot Roll

Editing

  • Heidi Handorf (Leitung)
  • Ursula Goetz-Dickopp (1. - 11. Teil)
  • Margarete Rose (1. - 11. Teil)
  • Caroline Meier (1. - 9. Teil)
  • Carola Aulitzky (2. - 6. Teil)
  • Kirsten Liesenborghs (8. - 10. Teil)

Music

  • Nikos Mamangakis

Cast

  • Gertrud Bredel
    Katharina Simon (1. - 8., 11. Teil)
  • Willi Burger
    Mathias Simon (1. - 6. Teil)
  • Marita Breuer
    Maria Simon (1. - 11. Teil)
  • Michael Lesch
    Paul Simon (1., 2. Teil)
  • Dieter Schaad
    Paul Simon (8. - 11. Teil)
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon (1. - 11. Teil)
  • Karin Rasenack
    Lucie Hardtke, verheiratete Simon (2. - 11. Teil)
  • Karin Kienzler
    Pauline Simon, verheiratete Kröber (1., 2. Teil)
  • Eva Maria Bayerwaltes
    Pauline Simon, verheiratete Kröber (3. - 11. Teil)
  • Arno Lang
    Robert Kröber (1. - 6. Teil)

Production company

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Producer

  • Edgar Reitz

Alle Credits

Director

  • Edgar Reitz

Co-Director

  • Robert Busch (Besetzung)

Assistant director

  • Elke Vogt (3. - 5., 8. - 11. Teil)
  • Martin Höner (6. - 7. Tei.)

Screenplay

  • Edgar Reitz
  • Peter F. Steinbach

Director of photography

  • Gernot Roll

Assistant camera

  • Rainer Gutjahr

Still photography

  • Christian Reitz

Set design

  • Franz Bauer

Prop master

  • Peter Junghans (1. - 3., 8. - 9. Teil)
  • Bernd Klinkert (5. - 7. Teil)

Make-up artist

  • Evelyn Döhring (1. Teil)
  • Paul Schmidt (8. - 11. Teil)
  • Lore Sottung (1. - 11. Teil)
  • Birgit Reinert (5., 8., 11. Teil)
  • Ruth Noé (6. - 7. Teil)
  • Rita Feigel (11. Teil)

Costume design

  • Reinhild Paul (1. - 3. Teil)
  • Ute Schwippert (4. - 5. Teil)
  • Regine Bätz (6. - 7. Teil)

Editing

  • Heidi Handorf (Leitung)
  • Ursula Goetz-Dickopp (1. - 11. Teil)
  • Margarete Rose (1. - 11. Teil)
  • Caroline Meier (1. - 9. Teil)
  • Carola Aulitzky (2. - 6. Teil)
  • Kirsten Liesenborghs (8. - 10. Teil)

Sound

  • Gerhard Birkholz

Audio mixing

  • Willi Schwadorf

Music

  • Nikos Mamangakis

Cast

  • Gertrud Bredel
    Katharina Simon (1. - 8., 11. Teil)
  • Willi Burger
    Mathias Simon (1. - 6. Teil)
  • Marita Breuer
    Maria Simon (1. - 11. Teil)
  • Michael Lesch
    Paul Simon (1., 2. Teil)
  • Dieter Schaad
    Paul Simon (8. - 11. Teil)
  • Rüdiger Weigang
    Eduard Simon (1. - 11. Teil)
  • Karin Rasenack
    Lucie Hardtke, verheiratete Simon (2. - 11. Teil)
  • Karin Kienzler
    Pauline Simon, verheiratete Kröber (1., 2. Teil)
  • Eva Maria Bayerwaltes
    Pauline Simon, verheiratete Kröber (3. - 11. Teil)
  • Arno Lang
    Robert Kröber (1. - 6. Teil)
  • Jörg Hube
    Otto Wohlleben (4. - 7., 11. Teil)
  • Frank Wies
    Anton Simon (1., 2. Teil)
  • Rolf Roth
    Anton Simon (3. - 5. Teil)
  • Markus Reiter
    Anton Simon (6. - 8. Teil)
  • Matthias Kniesbeck
    Anton Simon (9. - 11. Teil)
  • Sabine Wagner
    Martha Simon (6. - 11. Teil)
  • Heiko Ströher
    Ernst Simon (1., 2. Teil)
  • Ingo Hoffmann
    Ernst Simon (3. - 4. Teil)
  • Roland Bongard
    Ernst Simon (5. - 8. Teil)
  • Michael Kausch
    Ernst Simon (8. - 11. Teil)
  • Jens Werkheiser
    Hermann "Herrmännchen" Simon (7. Teil)
  • Frank Kleid
    Hermann "Herrmännchen" Simon (8. Teil)
  • Jörg Richter
    Hermann "Herrmännchen" Simon (9. Teil)
  • Peter Harting
    Hermann "Herrmännchen" Simon (10., 11. Teil)
  • Gudrun Landgrebe
    Klärchen Sisse (8., 9. Teil)
  • Johannes Lobewein
    Alois Wiegand (1. - 9., 11. Teil)
  • Gertrud Scheerer
    Martha Wigand (1. - ?, 11. Teil)
  • Markus Dillenburg
    Wilfried Wiegand (1. Teil)
  • Ralph Isermann
    Wilfried Wiegand (2. Teil)
  • Hans-Jürgen Schatz
    Wilfried Wiegand (3. - 11. Teil)
  • Eva Maria Schneider
    Maria "Marie Goot" Schirmer (1. - 11. Teil)
  • Wolfram Wagner
    "Mäthes Pat" Schirmer (1. - 7., 11. Teil)
  • Kurt Wagner
    Glasisch Karl (1. - 11. Teil)
  • Andrea Koloschinski
    Lotti Schirmer (2. Tel)
  • Anke Jandrychowski
    Lotti Schirmer (7. Teil)
  • Gabriele Blum
    Lotti Schirmer (8. - 11.Teil)
  • Johannes Metzdorf
    Fritz Pieritz (4. - 11. Teil)
  • Alexander Scholz
    Hans Betz, "Korbmachers Hänschen" (1. - 6. Teil)
  • Helga Bender
    Martina (2., 4. - 8. Teil)
  • Joachim Bernhard
    Pollack (5. - 8. Teil)
  • Manfred Kuhn
    Gastwirt Anton Jakob (2., 3., 5., 11. Teil)
  • Otto Henn
    Glockzieh (1., 2. Teil)
  • Gerd Rigauer
    Obergefreiter Gschrey (6. - 7. Teil)
  • Otto Prochnow
    Polizeichef (1., 2. Teil)
  • Marliese Assmann
    Apollonia (1. Teil)
  • Rudolf Wessely
    Emigrant (2. Teil)
  • Gisela Pick
    Neugierige Ladenbesitzerin (3. Teil)
  • Petra Spengler
    Waltraud "Schnüsschen" Schnei (9. Teil)
  • Thomas Kylau
    Eberhard Zielke (7. Teil)
  • Michael Stephan
    Clemens (9. Teil)
  • Wilhelm Gräff
    Wilhelm, alter Dorfbewohner (11. Teil)
  • Andreas Mertens
    6. Teil, 8. Teil, 11. Teil

Production company

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Commissioned by

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)

Producer

  • Edgar Reitz

Producer (TV)

  • Joachim von Mengershausen (WDR)
  • Hans Kwiet (SFB)

Location manager

  • Jo N. Schäfer (1. - 11. Teil)
  • Dieter Duhme (1. Teil)
  • Carl Hoestermann (3. Teil)
  • Eric Nellessen (6. - 7. Teil)
  • Horst Wilhelm (8. Teil)
  • Florian Richter (9. - 10. Teil)
  • Klaus Handorf (11. Teil)

Production assistant

  • Dagmar Heyer (1. - 7. Teil)

Original distributor

  • Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)

Shoot

    • 30.04.1981 - 31.10.1982: Hunsrück, Neunkirchen (Saar), Trier, Teterchen (Frankreich), Zell, Traben-Trabach, Kaub, Bacha
Duration:
25480 m, 933 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton

Titles

Additional titles
  • Abschnittstitel 7. Teil: Die Liebe der Soldaten (1944)
  • Abschnittstitel 5. Teil: Auf und davon und zurück (1938-1939)
  • Abschnittstitel 2. Teil: Die Mitte der Welt (1929-1933)
  • Abschnittstitel 9. Teil: Hermännchen (1955-1956)
  • Originaltitel (DE) Heimat (11 Teile)
  • Abschnittstitel 3. Teil: Weihnacht wie noch nie (1935)
  • Abschnittstitel 10. Teil: Die stolzen Jahre (1967-1969)
  • Untertitel Eine Chronik in 11 Teilen
  • Arbeitstitel Made In Germany
  • Abschnittstitel 1. Teil: Fernweh (1919-1928)
  • Abschnittstitel 6. Teil: Heimatfront (1943)
  • Abschnittstitel 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982)
  • Abschnittstitel 4. Teil: Reichshöhenstraße (1938)
  • Abschnittstitel 8. Teil: Der Amerikaner (1945-1947)
  • Weiterer Titel Heimat. Eine deutsche Chronik
  • Abschnittstitel 1. Kapitel. Fernweh (1919-1928)
  • Abschnittstitel 2. Kapitel. Die Mitte der Welt (1929-1933)
  • Abschnittstitel 3. Kapitel. Weihnacht wie noch nie, Reichshöhenstraße (1935-1938)
  • Abschnittstitel 4. Kapitel. Auf und davon und zurück Heimatfront (1938-1943)
  • Abschnittstitel 5. Kapitel. Die Liebe der Soldaten Der Amerikaner (1943-1947)
  • Abschnittstitel 6. Kapitel. Hermännchen (1955-1956)
  • Abschnittstitel 7. Kapitel. Die stolzen Jahre, Das Fest der Lebenden und der Toten (1967 - 1982)

Versions

Original

Duration:
25480 m, 933 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton

Formatfassung

Weiterer Titel (DE)
  • 4. Kapitel. Auf und davon und zurück Heimatfront (1938-1943)
Duration:
114 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 6. Kapitel. Hermännchen (1955-1956)
Duration:
139 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 2. Kapitel. Die Mitte der Welt (1929-1933)
Duration:
90 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 7. Kapitel. Die stolzen Jahre, Das Fest der Lebenden und der Toten (1967 - 1982)
Duration:
158 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 1. Kapitel. Fernweh (1919-1928)
Duration:
120 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Duration:
897 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 3. Kapitel. Weihnacht wie noch nie, Reichshöhenstraße (1935-1938)
Duration:
120 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Weiterer Titel (DE)
  • 5. Kapitel. Die Liebe der Soldaten Der Amerikaner (1943-1947)
Duration:
156 min
Format:
DCP, 1:1,66
Video/Audio:
s/w + Farbe, mono
Relation to Movie
Heimat. Eine deutsche Chronik. 1. Teil: Fernweh (1919-1928)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 2. Teil: Die Mitte der Welt (1929-1933)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 3. Teil: Weihnacht wie noch nie (1935)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 4. Teil: Reichshöhenstraße (1938)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 5. Teil: Auf und davon und zurück (1938/1939)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 6. Teil: Heimatfront (1943)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 7. Teil: Die Liebe der Soldaten (1944)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 8. Teil: Der Amerikaner (1945-1947)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 9. Teil: Hermännchen (1955-1956)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 10. Teil: Die stolzen Jahre (1967-1969)
Heimat. Eine deutsche Chronik. 11. Teil: Das Fest der Lebenden und der Toten (1982)
Source-URL: https://www.filmportal.de/en/movie/heimat-11-teile_ef7339d5b8be1b53e03053d50b3755a3