Summary
The family of Travis had already broken up years ago. Since then he has seen neither his wife Jane nor his son Hunter. Indeed, after the separation, Travis himself disappeared for four years without a trace. Then he turns up in a small town in the middle of the Texan desert without even being able to remember his past. With the aid of his brother - who also raised Hunter - he begins to recover his speech. Slowly, he also succeeds in building up a relationship with his estranged son. Together they finally commence a journey to look for Jane, who they find in a peep show in Houston, Texas.
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
Und das geht, meint Walt, am besten daheim in L.A., wo er mit Gattin Anne und dem siebenjährigen Hunter in einer Art Schlafstadt oberhalb des Airports lebt. Hunter ist der Sohn von Travis und lebt bei Onkel und Tante, nachdem auch seine Mutter Jane verschwand, wenn auch nicht so spurlos, wie die beiden Brüder meinen. Doch wie nach L.A. kommen? Travis weigert sich standhaft, ein Flugzeug zu besteigen.
So machen sich beide auf die strapaziöse mehrtätige Autofahrt, wobei Walt immer wieder die Ausreißversuche seines Bruders unterbinden muss. Der gewinnt allmählich seine Sprache – und sein Erinnerungsvermögen – wieder. Und möchte Station machen, in Paris. Nicht in der französischen Hauptstadt, sondern in Paris, Texas. Wo er, bevor er sich nach einem heftigen Streit mit Jane nach Mexiko absetzte, noch ein Grundstück erworben hat. Aus rein nostalgischen Gründen: Hier liebten sich die Eltern das erste Mal und vielleicht ist er, als älterer Bruder, hier gezeugt worden...
In L.A. wird Travis von Anne herzlich und von seinem ihm unbekannten Sohn naturgemäß sehr reserviert empfangen. Er macht sich im Haushalt nützlich, holt Hunter von der Schule ab, buhlt um Anerkennung als Vater. Was erst allmählich und nach einigen nützlichen (Outfit-) Tipps der Nanny Früchte trägt. Die schlaflosen Nächte aber verbringt der lonesome Cowboy auf der Terrasse mit Blick auf das Rollfeld: Fernweh gepaart mit der Sehnsucht, die Familie wieder zu vereinen.
Schon bald macht er sich mit Hunter auf den Weg, die Nadel im Heuhaufen zu finden. Immerhin hat Anne zugegeben, mit Jane, die regelmäßig Geld für ihr Kind überweist, noch geraume Zeit nach der Trennung in Kontakt geblieben zu sein. So ist besagte Bank in Houston/Texas das Ziel – und bereits nach der ersten durchwachten Nacht landen sie einen Volltreffer: Sie können Jane in ihrem Auto verfolgen bis in die tristen Hinterhöfe eines Gewerbegebietes, das schon bessere Zeiten gesehen hat.
Hier arbeitet Jane in einem Bordell, d.h. nur mit akustischem und einseitig optischem Kontakt zu den Kunden in einer Kabine hinter Glasscheiben. Travis überwindet seinen Schock, sucht ganz behutsam den Kontakt zu Jane, flößt ihr durch seine Offenheit, mit der er ihr sein Leben erzählt, Vertrauen ein, bevor er sich ihr ganz offenbart – und ihr Hunter ans Herz legt. Der wartet in Zimmer 1520 im Meridian-Hotel auf seine Mutter, nachdem Travis sich von ihm per Tonband verabschiedet hat. Im entscheidenden Moment verlässt ihn erneut der Mut und Travis nimm reißaus. On the road again…
Mit „Paris, Texas”, mit einem internationalen Ensemble in englischer Sprache gedreht, gelang Wim Wenders der internationale Durchbruch. Neben der „Goldenen Palme“ und dem Fipresci-Preis in Cannes 1984 sowie der Nominierung für den „Golden Globe“ gewann Wenders mit seiner eindrucksvollen Mischung aus Western, Road Movie und anrührender Familiengeschichte auch den Deutschen sowie den Bayerischen Filmpreis. Nicht zuletzt: Dieser Film war Ausgangspunkt der jahrzehntelangen fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Musiker Ry Cooder.
„Paris, Texas“ überzeugt durch seine Besetzung, durch ungewöhnliche Kamera-Perspektiven, durch „Film im Film“-Szenen mit Super-8-Sequenzen aus dem frühen, glücklichen Leben der jungen Familie mit Travis, Jane und Hunter, und vor allem durch „sprechende Bilder“: Hunters übervorsichtiger erster Blick aus dem oberen Stockwerk von Walts und Annes Haus auf den ihm unbekannten leiblichen Vater, Travis’ zunächst vergebliche, letztlich aber doch von Erfolg gekrönte Versuche, Hunter auf dem Schulweg zu begleiten.
Pitt Herrmann