Zum 73. Mal lädt San Sebastian in diesem Jahr zum Internationalen Filmfestival. In der Woche von 19. bis 27. September 2025 werden in der baskischen Stadt über 250 Filme in sechs Wettbewerbskategorien und sieben nicht-kompetitiven Sektionen gezeigt. Insgesamt sind 15 deutsche Produktionen und Koproduktionen im Festival vertreten, zusätzlich werden vier Work-in-Progress-Projekte mit deutscher Beteiligung in der Industrie-Sektion vorgestellt.
Zu den Wettbewerbskategorien gehören in San Sebastian Official Selection, New Directors, Horizontes Latinos, Zabaltegi-Tabakalera, Perlak und Nest. Die majoritär deutsche Produktion "Schwesterherz" von Sarah Miro Fischer feierte in diesem Jahr Weltpremiere auf der Berlinale und lief beim New Horizons International Film Festival in Wroclaw in der Discoveries Sektion. In San Sebastian ist der Debütfilm von Regisseurin Sarah Miro Fischer nun in der Sektion Zabaltegi-Tabakalera zu sehen. In dem Drama geht es um eine innige Geschwisterbeziehung, die auf eine schwierige moralische Probe gestellt wird.
Nest ist die Wettbewerbssektion für Kurzfilme in San Sebastian. In diesem Jahr sind dort der Film "So ist das Leben und nicht anders." von Lenia Friedrich, der sich um das Altern und Älterwerden dreht, zu sehen, sowie "Only making out" von Marlon Weber. Darin geht es um das Aufeinandertreffen zweier Gestalten in der Abenddämmerung, ehe eine dritte Person dazukommt.
Insgesamt sind 13 deutsche Produktionen und Koproduktionen in den sechs Wettbewerbssektionen in San Sebastian vertreten.
Außer Konkurrenz in der Sektion Children's Films sind die beiden deutschen Filme "Grand Prix of Europe" von Waldemar Fast und "Heidi - Die Legende vom Luchs" von Toby Schwarz im Line-up. Beide Filme sind bereits international erfolgreich und in zahlreichen Territorien in Kinos zu sehen.
Nachdem er im letzten Jahr mit "Konklave" um die Goldene Muschel konkurrierte, wird der deutsche Regisseur Edward Berger erneut mit "Ballad of a Small Player", einer Produktion aus Großbritannien mit Colin Farrell in der Hauptrolle, in der Official Selection in der Hauptwettbewerbskategorie vertreten sein.
Während des Festivals läuft vom 22. bis 24. September die Initiative WIP Europe. Die Work-in-Progress-Sektion richtet sich an Filme, die sich in der Postproduktionsphase befinden und mehrheitlich aus europäischer Produktion stammen. Die deutsche Produktion "Sieben Tage Februar" ist das Spielfilmdebüt der ukrainischen Kurzfilmemacherin Tatjana Moutchnik, die das Wiedersehen nach der russischen Invasion zweier ukrainischer Geschwister in Stuttgart anlässlich der Beerdigung ihrer Mutter zeigt.
Der aus dem Iran stammende Filmemacher Massih Parsaei präsentiert "Lovers sleep alone", produziert an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, über einen jungen iranischen Exilanten, der sich mit prekären Jobs in Berlin durchschlägt.
Alle deutschen Produktionen und Koproduktionen in San Sebastian im Überblick:
Official Selection
"Franz" by Agnieszka Holland (CZ/DE/PL, X-Filme Creative Pool)
Horizontes Latinos
"Un Poeta" by Simón Mesa Soto (CO/DE/SE, Ma.ja.de)
"La Misteriosa Mirada del Flamenco" by Diego Céspedes (CL/FR/DE/ES/BE, Weydemann Bros.)
Zabaltegi-Tabakalera
"La Tour de Glace" by Lucile Hadžihalilović (FR/DE, Sutor Kolonko)
"Hen" by György Pálfi (GR/DE/HU, Pallas Film)
"Schwesterherz" by Sarah Miro Fischer (DE/ES, Arkanum Pictures)
"Strange River" by Jaume Claret Muxart (ES/DE, Schuldenberg Films)
"Bajo las banderas, el sol" by Juanjo Pereira (PY/AR/US/FR/DE, weltfilm)
Perlak
"Sentimental Value" by Joachim Trier (NO/DE/DK/FR/SE, Komplizen Film)
"The Secret Agent" by Kleber Mendonça Filho (BR/FR/DE/NL, One Two Films)
Nest
"So ist das Leben und nicht anders." by Lenia Friedrich (Academy of Media Arts Cologne KHM)
"Only making out" by Marlon Weber (HFBK Hamburg)
"Daru/n (Passed/Mother)" by Benjamin Hindrichs (ES/DE)
Children's Films
"Grand Prix of Europe" by Waldemar Fast (DE/UK, MACK Magic, Warner Bros. Film Productions Germany)
"Heidi - Die Legende vom Luchs" by Toby Schwarz (DE/ES/BE, Studio 100)
INDUSTRIA
WIP Europa
"Lovers sleep alone" by Massih Parsaei (FilmFive, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF)
"Sieben Tage Februar" by Tatjana Moutchnik (DE/AT, Wood Water Films)
"Somewhere Between Sleep" by Jonas Bak (FR/DE)
Europe-Latin America Co-Production Forum
"Mother of Gold" by Madiano Marcheti (BR/DE, 2Pilots Filmproduction)
Quelle: www.german-films.de