Nachrichten

Bei der Verleihung der Student Academy Awards am 9. Juni 2012 in Los Angeles werden auch zwei deutsche Filme preisgekrönt: "Von Hunden und Pferden" und "Die Schaukel des Sargmachers".

Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat in seiner zweiten Vergaberunde Fördermittel in Höhe von 5,6 Mio. Euro für 44 Filmprojekte zugesagt.

Das Internationale Filmfest Emden-Norderney ehrt in diesem Jahr die Schauspielerin Katharina Thalbach mit dem Emder Schauspielpreis.

Das Kino hat 2011 in fast allen Altersgruppen dazugewonnen, wenngleich die Besuchshäufigkeit unter den Kinobesuchern auch im vergangenen Jahr nachgelassen hat.

Oliver Ziegenbalg präsentiert seinen Film "Russendisko" am Sonntag, 13. Mai, um 20 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird am 29. Oktober 2012 den Deutschen Kurzfilmpreis 2012 als nationalen Spitzenpreis in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film München in München verleihen.

Am Abend des 8. Mai wurden im Audimax der Hochschule für Film und Fernsehen in München die Preise des DOK.fest 2012 verliehen.

Regisseur Werner Herzog ist mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer überreichte ihm die Auszeichnung am 4. Mai 2012 in der Bayerischen Staatskanzlei in München.

Am 4. Mai 2012 wurde im Münchner Prinzregententheater zum 24. Mal der Bayerische Fernsehpreis verliehen.

Am 2. Mai wurde das 27. Internationale Dokumentarfilmfestival München feierlich eröffnet.

Nach dem letzten Einreichtermin am 31. März hat der FilmFernsehFonds Bayern für 63 bayerische Kinosäle Zuschüsse zur Digitalisierung von insgesamt 1.002.654 Euro bewilligt.

Am 1. Mai gingen die 58. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen mit der Preisverleihung im Oberhausener Lichtburg Filmpalast zu Ende.

Am Dienstag Abend wurden im Lichtburg Filmpalast in Oberhausen die Preisträger der 58. Internationalen Kurzfilmtage gekürt.

Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main zeigt im Mai unter dem Titel "Was tut sich... Deutsches Kino seit 2000" eine Auswahl herausragender Filme, die seit dem Jahr 2000 unter der Regie junger deutscher Filmemacher entstanden sind.

Am Sonntag ist das 41. Internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte zuende gegangen. Rund 6500 Zuschauer füllten in den vergangenen sechs Tagen die Kinosäle des Festivals.

Bei den 58. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen, die vom 26. April bis 1. Mai stattfinden, ist am vergangenen Samstag im Oberhausener Lichtburg Filmpalast der 14. MuVi-Preis für das beste deutsche Musikvideo verliehen worden.

Am 27. April 2012 wurden in Berlin die Deutschen Filmpreise 2012 verliehen. Die goldene Lola für den Besten Film ging an das Drama "Halt auf freier Strecke".

Gestern hat der FFF-Vergabeausschuss entschieden, 25 Projekte mit insgesamt 6,17 Millionen Euro zu fördern.

Wie die VISION KINO heute mitteilte, übernimmt Bundespräsident Joachim Gauck die Schirmherrschaft über das Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.

Am Donnerstag, 26. April 2012, eröffnen die 58. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen im Lichtburg Filmpalast in Oberhausen.