Chen Xiao Xin in "Sleep With Your Eyes Open" (2024); Quelle: Grandfilm, DFF, © Grandfilm, Victor Juca
Chen Xiao Xin

Now at the Movies: Sleep With Your Eyes Open

What is life like in a foreign country? In the international co-production "Sleep With Your Eyes Open" German filmmaker Nele Wohlatz approaches this question with three intricately interwoven stories: in the coastal city of Recife in north-east Brazil, Taiwanese tourist Kai meets Chinese umbrella salesman Fu Ang and Chinese teenager Xiao Xin, who is documenting her new life in Brazil. Similar to the fates of its protagonists, the narrative style of the film is characterised by breaks and leaps, associative connections and suddenly conclusive encounters. The result is a sensual, poetic kaleidoscope of migration experiences and cultural alienation that, despite the seriousness of its subject matter, also features subtle humour. Playfully and with idiosyncratic charm, the film poses questions about language and belonging, about home and identity, which ultimately concern us all. At this years Berlinale, "Sleep With Your Eyes Open" was honoured with the FIPRESCI Award in the "Encounters" section.

Current News

In seinem 45. Jubiläumsjahr lockte der Goldene Spatz tausende Kinobesucher:innen und über 600 akkreditierte Film- und Fachgäste in über 112 Veranstaltungsformaten zu einem vielfältigen Medienerlebnis nach Gera und Erfurt. Dabei wurde im Kino ein aktueller Überblick über deutschsprachige Filme, Fernsehproduktionen und digitale Medienangebote für Kinder und Jugendliche gewährt sowie auf Fachpanels zum Austausch und Diskussionen unter Expert:innen eingeladen.

Für junge deutsche Filmschaffende gehören sie zu den begehrtesten Auszeichnungen – denn mit einem Förderpreis in der Tasche starten Karrieren oft so richtig durch. 2024 treffen Regisseurin und Drehbuchautorin Mariko Minoguchi, Schauspieler und Regisseur Denis Moschitto und Filmproduzent Florian Koerner von Gustorf als Jury die Entscheidungen.

In Anwesenheit zahlreicher Filmschaffender fand am Samstag, den 8. Juni 2024 die Preisverleihung des 40. Kurzfilm Festivals Hamburg statt. Die Preise im Gesamtwert von 15.500 Euro ehrten Filme verschiedener Perspektiven und Länder. Viele der prämierten Werke eint die Arbeit mit Archivmaterial.

Doppelte Weltpremiere: Jannis Alexander Kiefers "Another German Tank Story" wird beim Shanghai International Film Festival und ebenfalls auf dem Münchner Filmfest Weltpremiere feiern. Das A-Festival in Asien findet in diesem Jahr von 14. bis 23. Juni statt. Insgesamt sind 40 deutsche Produktionen und Koproduktionen in verschiedenen Sektionen zu sehen.

Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen weltweit präsent. Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar.