Das Gesetz der Liebe

Deutschland 1944/1945 Spielfilm

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Inhalt

Berlin, 1805: Der tapfere Leutnant Hofstede hat sich stürmisch in die reizende Sängerin Madeleine verliebt. Obwohl Madeleine in einem überaus zweifelhaften Etablissement arbeitet und dadurch ihren Geliebten in einen Skandal verwickelt, hält er unerschütterlich an seiner Liebe zu ihr fest.

 

Eines Tages führt ein geheimnisvoller wie gefährlicher Auftrag Hofstede nach Paris. Dort soll er einem gewissen Pistolecran, Mitglied eines französischen Spionagerings, wichtige Geheimpapiere entreißen. Sein Diener und die ahnungslose Madeleine sollen die Papiere schließlich über die Grenze schaffen. Hofstede ahnt jedoch nicht, dass Madeleine in Paris dem hinterhältigen Pistolecran ins Netz gegangen ist, der Hofstedes Plan längst durchschaut hat. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, und es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Kamera

Musik

Darsteller

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!