Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Gesetz der Liebe

Deutschland 1944/1945 Spielfilm

Berlin, 1805: Der tapfere Leutnant Hofstede hat sich stürmisch in die reizende Sängerin Madeleine verliebt. Obwohl Madeleine in einem überaus zweifelhaften Etablissement arbeitet und dadurch ihren Geliebten in einen Skandal verwickelt, hält er unerschütterlich an seiner Liebe zu ihr fest.

 

Eines Tages führt ein geheimnisvoller wie gefährlicher Auftrag Hofstede nach Paris. Dort soll er einem gewissen Pistolecran, Mitglied eines französischen Spionagerings, wichtige Geheimpapiere entreißen. Sein Diener und die ahnungslose Madeleine sollen die Papiere schließlich über die Grenze schaffen. Hofstede ahnt jedoch nicht, dass Madeleine in Paris dem hinterhältigen Pistolecran ins Netz gegangen ist, der Hofstedes Plan längst durchschaut hat. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, und es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod.

Credits

Regie

  • Hans Schweikart

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Kamera

  • Bruno Stephan

Schnitt

  • Ludolf Grisebach

Musik

  • Oskar Wagner

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Madeleine Frisius
  • Ferdinand Marian
    Baron Pistolecran
  • Paul Hubschmid
    Premierleutnant Hofstede
  • Paul Dahlke
    Leutnant von Gorschewski
  • Willy Danek
    Leutnant von Schölger
  • Hans Paetsch
    Junker Graf Oynhausen
  • Walther Jung
    General von Massenbach
  • Viktor Afritsch
    Französischer Gesandter
  • Fritz Odemar
    Pistolecrans Diener Martin
  • Ida Wüst
    Madame Templin

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Gerhard Staab)

Alle Credits

Regie

  • Hans Schweikart

Regie-Assistenz

  • Werner Jacobs

Drehbuch

  • Ernst von Salomon

Vorlage

  • Fred Andreas (Roman)

Kamera

  • Bruno Stephan

Standfotos

  • Brigitte Wex

Bauten

  • Hans Sohnle

Kostüme

  • Bert Hoppmann

Schnitt

  • Ludolf Grisebach

Ton

  • Emil Specht

Musik

  • Oskar Wagner

Darsteller

  • Hilde Krahl
    Madeleine Frisius
  • Ferdinand Marian
    Baron Pistolecran
  • Paul Hubschmid
    Premierleutnant Hofstede
  • Paul Dahlke
    Leutnant von Gorschewski
  • Willy Danek
    Leutnant von Schölger
  • Hans Paetsch
    Junker Graf Oynhausen
  • Walther Jung
    General von Massenbach
  • Viktor Afritsch
    Französischer Gesandter
  • Fritz Odemar
    Pistolecrans Diener Martin
  • Ida Wüst
    Madame Templin
  • Ilse Fürstenberg
    Frau Aktuarius Kettler
  • Hilde Hildebrand
    Signora Rinuccini
  • Victor Janson
    Sanferini
  • Angelo Ferrari
    Operndirektor von Roussillon
  • Alice Franz
  • Inge Weigand
  • Alois Krüger
  • Julius Bennet
  • Kurt Daehn
  • Egon Herwig
  • Hanns Kraßnitzer
  • Else Mereny
  • Alexander Fischer-Marich
  • Arthur Wiesner
  • Gretl Elb
  • Erich Gast

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Gerhard Staab)

Herstellungsleitung

  • Gerhard Staab

Produktionsleitung

  • Gerhard Staab

Aufnahmeleitung

  • Luis Pedron
  • Oskar Schlippe

Verleih

  • Union Film Verleih GmbH (München) (ab 1950)

Dreharbeiten

    • Juli 1944 - Oktober 1944
Länge:
5 Akte, 2099 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.11.1949, 00547, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 05.05.1950, Berlin

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Gesetz der Liebe

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2099 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.11.1949, 00547, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 05.05.1950, Berlin

URL: https://www.filmportal.de/film/das-gesetz-der-liebe_e9a013c956e04e57b96f42b69e435c70