Deutschland 1942. Um ihren Sohn zu schützen, versucht Marianne Meißner ihren Sohn glauben zu lassen, dass die jüdischen Nachbarn bald verreisen müssen. Ins Spielzeugland… Eines Morgens sind die Nachbarn dann verschwunden. Mariannes Sohn Heinrich ebenfalls. Marianne weiß natürlich, dass es kein "Spielzeugland" gibt, genauso, wie eine ganze Nation wusste, was mit jüdischen Mitbürgern geschah. Marianne will ihren Sohn retten.
Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Fotogalerie
Alle Fotos (3)Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Marianne Meißner
- Heinrich Meißner
- David Silberstein
- Vater Silberstein
- Mutter Silberstein
- SS-Obersturmführer Falke
- SS-Scharführer Werner
- Schutzpolizist
- Blockwart
- Nachbarin
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie-Assistenz
Script
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Marianne Meißner
- Heinrich Meißner
- David Silberstein
- Vater Silberstein
- Mutter Silberstein
- SS-Obersturmführer Falke
- SS-Scharführer Werner
- Schutzpolizist
- Blockwart
- Nachbarin
- Gestapo-Mann
Produktionsfirma
Ausführender Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Berlin
Länge:
379 m, 14 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 08.01.2008, 112710, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfreei
Aufführung:
Uraufführung (CA): August 2007, Montréal, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 31.01.2008, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 01.03.2009, ARD
Titel
- Originaltitel (DE) Spielzeugland
Fassungen
Original
Länge:
379 m, 14 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 08.01.2008, 112710, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfreei
Aufführung:
Uraufführung (CA): August 2007, Montréal, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 31.01.2008, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 01.03.2009, ARD
Auszeichnungen
Academy Awards 2009
- Oscar, Bester fremdsprachiger Kurzspielfilm
- Nominierung, Short Film - Live Action
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 2008
- Murnau Kurzfilmpreis
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.