Ein Reporter macht sich daran, dass Verhalten der "Grünen Witwen" zu recherchieren – so bezeichnet der Volksmund Frauen, die von ihren Männern vernachlässigt und alleine gelassen werden. Dabei bekommt der Reporter am eigenen Leib zu spüren, dass die Damen es mit der Treue nicht allzu genau nehmen und ihre Bedürfnisse anderweitig ausleben...
Fotogalerie
Alle Fotos (10)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Reporter
- Freundin des Reporters
- Ehemann
- Ehemann
- Ehemann
- Ehemann
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Reporter
- Freundin des Reporters
- Ehemann
- Ehemann
- Ehemann
- Ehemann
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Grüne Witwe
- Liebhaber
- Liebhaber
- Liebhaber
- Liebhaber
- Liebhaber
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 20.07.1971 - 18.08.1971: Berlin [16 Drehtage]
Länge:
2098 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.01.1972, 44066, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.01.1972
Titel
- Originaltitel (DE) Zum zweiten Frühstück: Heiße Liebe
- Weiterer Titel Zum zweiten Frühstück Liebe
Fassungen
Original
Länge:
2098 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.01.1972, 44066, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 28.01.1972
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.