Joachim Burthe wird von einer rechtsradikalen Feme-Organisation angestiftet, ein Attentat auf einen liberalen Minister zu verüben, den er für schuldig an der Notlage des Landes hält. Nach vollzogener Tat verweigert Askanius, der Anführer des Geheimbunds, jede Hilfe. Gregor irrt umher, von der Polizei und seinen Mitmenschen verfolgt, findet schließlich unerkannt eine Stelle als Gärtner in einem Irrenhaus. Auch hier spürt die Polizei ihn auf, aber der Zufall und der gütige Chefarzt der Klinik retten ihn noch einmal. Dieser Arzt zeigt Joachim auf, dass der Minister ein guter Mann und Joachims Tat Unrecht war und bietet dem Geläuterten an, ein neues Leben zu beginnen. Dieser jedoch sieht als einzigen Ausweg den Selbstmord.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Geheimrat Burthe
- Seine Frau
- Joachim Burthe
- Charlotte Burthe
- Gregor von Askanius
- Minister
- Seine Mutter
- Jelena Maikowa
- Professor Lenzberg
- Assistenzarzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Bauten
Darsteller
- Geheimrat Burthe
- Seine Frau
- Joachim Burthe
- Charlotte Burthe
- Gregor von Askanius
- Minister
- Seine Mutter
- Jelena Maikowa
- Professor Lenzberg
- Assistenzarzt
- Tochter des Gärtners
- Irrsinniger
- Kreisarzt
- Dirne
- Schliepke
- Seine Frau
- Irrenwärter
Produktionsfirma
Produzent
Länge:
7 Akte, 2576 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 12.07.1927
Aufführung:
Uraufführung (DE): 23.08.1927, Berlin, Beba-Palast Atrium
Titel
- Originaltitel (DE) Feme
Fassungen
Original
Länge:
7 Akte, 2576 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 12.07.1927
Aufführung:
Uraufführung (DE): 23.08.1927, Berlin, Beba-Palast Atrium
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.