Im Dokumentarfilm "Step Across the Border" über den Multi-Instrumentalisten Fred Frith antwortet die freie Montage und die Beobachtungsgabe des Direct Cinema auf die improvisierte Musik seines Protagonisten. Das Filmteam versteht sich ebenso wie die Musiker einer Band als Kollektiv, das gemeinsam am spontanen künstlerischen Ausdruck arbeitet. Über zwei Jahre Drehzeit in Japan, Europa sowie den USA fangen sie Konzertmitschnitte, Interviews und den Alltag unterwegs ein und verbinden sie zu einer rhythmischen Klangreise.
Fotogalerie
Alle Fotos (6)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Animation
Ton
Mischung
Musik
Mitwirkung
im Auftrag von
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 1987 - 1990: Tokyo, Osaka, Kyoto, Verona, St. Remy de Provence, Leipzig, London, Yorkshire, New York City, Zürich und Bern
Uraufführung (CH): 14.01.1990, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 11.02.1990, Berlin, IFF - Forum
Titel
- Originaltitel (DE) Step Across the Border
- Untertitel A Ninety Minute Celluloid Improvisation
Fassungen
Original
Uraufführung (CH): 14.01.1990, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 11.02.1990, Berlin, IFF - Forum
Digitalisierte Fassung
Aufführung (DE): 19.06.2025 [Wiederaufführung]
Auszeichnungen
- Golden Gate Award - Spezialpreis der Jury, Dokumentarfilm
- Goldene Filmspule
- Lobende Erwähnung
- Grand Prix International
- Hessischer Filmpreis, Dokumentarfilm
- Uppsala Filmkaja (1. Preis), Bester Dokumentarfilm
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.