Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Step Across the Border

BR Deutschland Schweiz 1987-1990 Dokumentarfilm

Im Dokumentarfilm "Step Across the Border" über den Multi-Instrumentalisten Fred Frith antwortet die freie Montage und die Beobachtungsgabe des Direct Cinema auf die improvisierte Musik seines Protagonisten. Das Filmteam versteht sich ebenso wie die Musiker einer Band als Kollektiv, das gemeinsam am spontanen künstlerischen Ausdruck arbeitet. Über zwei Jahre Drehzeit in Japan, Europa sowie den USA fangen sie Konzertmitschnitte, Interviews und den Alltag unterwegs ein und verbinden sie zu einer rhythmischen Klangreise.

Credits

Regie

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Kamera

  • Oscar Salgado

Schnitt

  • Gisela Castronari
  • Vera Burnus
  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Musik

  • Fred Frith

Produktionsfirma

  • Cine Nomad Filmproduktion (München)
  • Res Balzli & Cie. Filmproduktion (Nidau)

Produzent

  • Res Balzli

Alle Credits

Regie

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Kamera

  • Oscar Salgado

Kamera-Assistenz

  • Dieter Fahrer

Animation

  • Lena Knilli
  • Cornelia Förch

Schnitt

  • Gisela Castronari
  • Vera Burnus
  • Nicolas Humbert
  • Werner Penzel

Ton

  • Jean Vapeur

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Ton Sonstiges

  • Benedykt Grodon (Studioaufnahmen)
  • Rainer Carben (Studioaufnahmen)

Musik

  • Fred Frith

Mitwirkung

  • Fred Frith
  • Joey Baron
  • Ciro Battista
  • Iva Bittová
  • Tom Cora
  • Jean Derome
  • Pavel Fajt
  • Eitetsu Hayashi
  • Tim Hodgkinson
  • Arto Lindsay
  • Renè Lussier
  • Haco
  • Kevin Norton
  • Bob Ostertag
  • Zeena Parkins
  • Lawrence Wright
  • John Zorn
  • Robert Frank
  • Julia Judge
  • Jonas Mekas
  • John Spacely
  • Yasushi Utsunomiya
  • Tom Walker

Produktionsfirma

  • Cine Nomad Filmproduktion (München)
  • Res Balzli & Cie. Filmproduktion (Nidau)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Res Balzli

Redaktion

  • Silvia Koller (BR)
  • Michael Fincke (NDR)
  • Gerhard Honal (WDR)

Produktionsleitung

  • Res Balzli

Aufnahmeleitung

  • Peter Zobel

Dreharbeiten

    • 1987 - 1990: Tokyo, Osaka, Kyoto, Verona, St. Remy de Provence, Leipzig, London, Yorkshire, New York City, Zürich und Bern
Länge:
2370 m, 90 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 14.01.1990, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 11.02.1990, Berlin, IFF - Forum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Step Across the Border
  • Untertitel A Ninety Minute Celluloid Improvisation

Versions

Original

Länge:
2370 m, 90 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 14.01.1990, Solothurn, Filmtage;
Erstaufführung (DE): 11.02.1990, Berlin, IFF - Forum

Digitalisierte Fassung

Länge:
88 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 19.06.2025 [Wiederaufführung]

Awards

International Film Festival San Francisco 1991
  • Golden Gate Award - Spezialpreis der Jury, Dokumentarfilm
Kommunales Kino Weingarten 1991
  • Goldene Filmspule
Europäischer Filmpreis 1990
  • Lobende Erwähnung
Images & Documents Figuera da Foz 1990
  • Grand Prix International
Hessischer Filmpreis 1990
  • Hessischer Filmpreis, Dokumentarfilm
Uppsala International Short Film Festival 1990
  • Uppsala Filmkaja (1. Preis), Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/step-across-the-border_2b37d650b5bd450097a84742ff6b5ae3