Novembermond (1984) - Filmanfang

Produktionsfirma
Sun 7 Productions S.a.r.l. (Paris), Ottokar Runze Filmproduktion (Berlin), Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
Rechtsstatus
Quelle
Deutsche Kinemathek
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Die deutsche Jüdin November flieht in den 1930er Jahren nach Paris. Eine ihr nahegelegte Heirat lehnt sie ab und schlägt sich ohne Arbeitserlaubnis als Kellnerin in einem Bistro durch. Der junge Laurent, gerade aus dem spanischen Bürgerkrieg zurück, wird ihr Verehrer, doch sie verliebt sich in seine Schwester Férial. Als die Nazis Frankreich besetzen, muss November bei Verwandten auf dem Land untertauchen. Sie wird verraten und gerät in ein deutsches Offiziersbordell, kann jedoch entkommen und kehrt nach Paris zurück. Ferial versteckt die Geliebte in ihrer Wohnung und beginnt zum Schein ein Verhältnis mit einem Kollaborateur, um keinerlei Verdacht auf sich zu ziehen. Als der Tag der Befreiung gekommen ist und die beiden Frauen sich endlich außer Gefahr wähnen, greift der wütende Mob Ferial als vermeintliche Nazi-Hure an.