Kriegsgefangene Franzosen I - Kriegsgefangene Franzosen (1914/15)

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Marsch der französischen Soldaten ins Lager. Die aus dem Zug ausgestiegenen Soldaten werden von der Gendarmerie und dem Landsturm zum Lager eskortiert. Man erkennt den Gendarmen Wallenreich.

Seit den 1910er Jahren hat Oskar Barnack, der Erfinder der Leica, mit seiner selbstkonstruierten Filmkamera Geschehnisse rund um Wetzlar im Bild festgehalten. Er dokumentierte Flutkatastrophen, Stadtfeste, medizinische Experimente, Sportereignisse und die Firma bei der er als Chefkonstrukteur beschäftigt war: die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar. Seine Filme bilden den Grundstock eines Filmarchivs, in dem die lokale Geschichte den gleichen Platz hat wie die Auswirkungen großer historischer Ereignisse.