Suche
Nachricht:
… des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Das gilt im Besonderen für den Film, in dem zeitgeschichtlich und … der öffentlich-rechtlichen Sender würde – im Wettbewerb mit den privaten Fernsehsendern und der … nicht mehr gewährleistet. Eine Abwertung der Unterhaltung im Sendeauftrag und die Beschränkung von …
Nachricht:
… Er wurde 59 Jahre alt. Ünel wurde am 18. August 1961 im türkischen Silifke geboren und zog als Kind nach … - Welcome to Germany " erstmals auf der Leinwand zu sehen; im Anschluss folgten etliche TV-Auftritte, unter anderem in … zweitem Teil der Berlin-Trilogie, " Dealer ", wieder im Kino auf sich aufmerksam. Im Jahr darauf kam es zur ersten …
Nachricht:
… Prozent. Und weil bei den Programmkinos der Eintrittspreis im Gegensatz zum Gesamt-Kinomarkt um moderate 1,9 Prozent … Deutschland und das Publikum von Arthouse-Filmen im Jahr 2018 – Analyse zu Auslastung, Bestand, Besuch und … die Hälfte aller Filmkunstbesucher. Ihr Anteil ist jedoch im Vergleich zu 2017 um 5,1 Prozentpunkte gesunken, während …
Nachricht:
… dabei mit Abstand die größte Sektion. 19 Filme laufen im Deutschen Wettbewerb, je 11 im NRW-Wettbewerb und im MuVi-Preis, 35 Produktionen schließlich zeigt der Kinder- …
Nachricht:
… Interesse für das Filmschaffen." "Politisch wird dies auch im gemeinsamen Vorgehen in Fragen der europäischen … Fortsetzung unserer nationalen Filmförderungen im Rahmen der neuen Kinomitteilung eingesetzt." Bernd Neumann … für Kultur und Kommunikation, Aurélie Filippetti, im Bundeskanzleramt zu einem bilateralen Gespräch. Themen …
Nachricht:
… Die Filme greifen den Ukrainekrieg oder die Proteste im Iran ebenso auf wie die Auseinandersetzung mit … zeigen die formalen Ansätze, wie breitgefächert heute im Format Kurzfilm gearbeitet wird. Sie reichen von der … Iran, Türkei: Politische Themen und Medienkritik Sowohl im Internationalen als auch im Deutschen Wettbewerb beweisen …
Nachricht:
… und wichtigsten Produzentinnen und Verleiherinnen im internationalen Filmgeschäft. Bereits in den späten 70er … 2011 präsentierte sie "Late Autumn" (R: Kim Tae-Yong) im Forum und 2012 "Flying Swords of Dragon Gate" (R: Tsui Hark), der im Wettbewerb außer Konkurrenz lief. Zuletzt produzierte sie …
Nachricht:
… Mal seine Türen, um das Filmemachen zu feiern, neue Wege im kreativen Schaffen zu erkunden und dabei wie gewohnt auch … und der Produzentin María Zamora (BT 2006), für ihren Film im Wettbewerb. Berlinale Talents fördert den Austausch … die erfolgreichen Kamerafrauen Ari Wegner und Elen Lotman im Camera Studio oder die Filmemacher*innen Akosua Adoma …
Nachricht:
… die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und zahlreiche im Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. organisierte … betrachtet werden, sondern ihre Gegenwärtigkeit im heutigen politischen und gesellschaftlichen Leben befragt … Dokumentarfilms. Zum Auftakt zeigt das HDF am 26.01.2025 im Stuttgarter Haus der Geschichte " Die Ermittlung " (2024), …
Nachricht:
… es auch für Berliner Schülerinnen und Schüler wieder: im Kino für das Leben lernen. Internationale Filmpremieren, … Schulklassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen, die im Rahmen des Berlinale Schulprojekts die Filme der Sektion Generation besuchen, gehört es auch dazu, im Anschluss an das Festivalerlebnis eigene Projekte zu den …
Nachricht:
… Positionen zur Zukunft des deutschen Films ", die im Rahmen des LICHTER Filmfests 2018 entstanden sind, haben … einen wichtigen Schritt vorangebracht. Dieser Ansatz wird im Rahmen des 2. Kongresses Zukunft Deutscher Film vom 1. bis … lernen können. Was macht das Mutterland der Cinéphilie im Bereich Filmpolitik anders als andere Kinonationen? Was …
Nachricht:
… Theoretikern und Musikern aus 20 Ländern bilden im diesjährigen Forum Expanded ein dichtes und konzentriertes … Filmprogramme, Diskussionen und Performances und steht im Zeichen der ästhetischen Auseinandersetzungen mit globalen … Neubestimmung eines Kinos der Gegenwart. Die Ausstellung im Salon Populaire (Kunstsaele Berlin) trägt dieses Jahr den …
Nachricht:
… schöpferische und gestalterische Moment des Filmschnitts im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Verbunden mit der … der Filmplus-Hommage 2013: Freitag, 22.11.2013, 20 Uhr im Filmforum im Museum Ludwig Filmvorführung Eröffnungsfilm: Deux (D 2002, …
Nachricht:
… Rahmenprogramm nach Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. Im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dem Cinéma, der Caligari FilmBühne und dem Kino im Hafen 2 sind 67 Filme aus aller Welt zu sehen. … partizipativen Angebote, bei denen junge Filmfans im Festivalgeschehen "Mitmischen!" können. Bis 17. September …
Nachricht:
… in Wiesbaden verliehen. Durch den Abend führte wie im vergangenen Jahr die Schauspielerin, Kabarettistin und … FernsehKrimi-Preis 2012 geht an " Tatort - Der Tote im Nachtzug " (Regie und Buch: Lars Kraume , Produktion und … „Regie“. Franz Xaver Kroetz wurde für seine Rolle im ZDF-Film " Die Tote im Moorwald " (Regie: Hans Horn , …
Nachricht:
… Februar stattfindet. 16 Filme über Essen und Umwelt laufen im Kino des Martin-Gropius-Baus. Nach den Filmen um 19:30 Uhr … Hoffmann, Kolja Kleeberg, Hendrik Otto und Tim Raue im Spiegelzeltrestaurant "Gropius Mirror" jeweils ein Menü, … ist. "Wer optimale Frische möchte und keine Pestizide im Essen, der sollte gärtnern. Wer sich eine grünere Stadt …
Nachricht:
… Kleinert . Gemeinsam schufen sie unter anderem Werke wie " Im Namen der Unschuld " (1997), mehrere viel beachtete … dessen Laudatio an "seine" Editorin die vier Festivaltage im Zeichen der Montage einleiten wird. Ein anschließendes … wie emotionalen Wirkweise zu erschaffen - Kopf und Herz im idealen Wechselspiel. Als zweiten Hommage-Film zeigt …
Nachricht:
… Am Samstag wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin zum 24. Mal die … Saarbrücken aus. Die Preisträger*innen haben die Preise im Rahmen der Veranstaltung persönlich entgegengenommen. In …
Nachricht:
… Am 18. und 19. Januar 2009 findet im Rahmen des 14. Internationalen Bremer Symposiums zum Film … außerschulischen Praxis. Drei Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt: "Filmkanon als Teil der Filmgeschichte", "Technik- und Sozialgeschichte im internationalen Spielfilm" sowie "Geschichte im Spiegel …
Nachricht:
… die Walforscherin Janie Wray, stellen den Film persönlich im Deutschen Theater vor. Dieses Jahr zeigt das Festival, … abseits der außenpolitischen Schlagzeilen in den Blick. Im Zentrum der Branchenplattform DOK.forum steht die große … Mal lädt das DOK.fest München in ein VR POP UP KINO: Im Space-Age Kunststoffhaus Futuro bei der Pinakothek der …