Suche
Person:
Bauten, Kostümbild
… Heuser … Der steinerne Reiter … Der verlorene Schuh … Heinrich Heuser …
Person:
Kostümbild
… Baumgartner … Die Sexabenteuer der drei Musketiere … Heinrich Baumgartner …
Person:
Bauten, Kostümbild, Sonstiges
*07.11.1868 Hamburg †21.12.1925 Hamburg
… … Die Spinnen (2 Teile) … Die Nibelungen (2 Teile) … Heinrich Umlauff …
Person:
Kostümbild
… Haute Couture … Heideschulmeister Uwe Karsten … Der Stern von Valencia … Kitty und die Weltkonferenz … Standschütze Bruggler … Heinrich Przygodda …
Person:
Bauten, Kostümbild
… … Mutter Courage und ihre Kinder … Abenteuer im All … Heinrich Kilger …
Person:
Helma Brahms (Geburtsname), Helma Sanders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Sonstige Produktionsangaben
*20.11.1940 Emden †27.05.2014 Berlin
… über die Arbeitswelt, über Migration und die Situation von Frauen im Nachkriegsdeutschland: So etwa "Die … über die Arbeit an einer Rotationsmaschine. Der Dichter Heinrich von Kleist ist das Thema zweier Brahms-Filme jener Jahre: "Das …
Person:
Juliane Meier (Schreibvariante)
Kostümbild
*1974 Ulm
… … Juliane Meier wurde 1974 in Ulm geboren und studierte von 1995 bis 2000 Modedesign an der Universität Trier. Nach … Kurzfilmen als Kostümbildnerin mit, darunter frühe Filme von Regisseur*innen wie Dietrich Brüggemann , Bernd Lange und … (2009), die Berliner Kiezstudie "Oh Boy" (2012) und die Heinrich-George -Filmbiografie "George" (2013, TV). Für die …
Person:
Aenne Willkomm (Schreibvariante), Anna Maria Gertrud Willkomm (Geburtsname)
Kostümbild
*17.06.1902 Schanghai, Chinesisches Kaiserreich (heute Volksrepublik China) †20.06.1979 Hamburg
… Lette-Verein, wo sie bei der Abschlussprüfung 1922 von dem Produzenten Erich Pommer entdeckt und zum Film … des deutschen Kinos avancieren würde: Gemeinsam mit Heinrich Umlauff gestaltete Willkomm die Kostüme für Fritz … (…). Die erst zwanzig Jahre alte Aenne Willkomm, direkt von der Schule in das hektische Filmgeschäft gestellt, befand …
Person:
Darsteller, Maskenbild, Kostümbild
*07.05.1933 Breslau †15.04.2023 Berlin
… mit Szenenbildner Götz Weidner für die Ausstattung von Heinrich Breloers "Buddenbrooks" erneut mit dem … … Baum … Die erste Polka … Liebe ist kein Argument … Heinrich … Colette … Homo Faber … Ludwig - Requiem für einen …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*01.05.1936 Paris, Frankreich †09.10.2006 Cholet, Frankreich
… bei Publikum und Kritik und wird darüber hinaus von der Auswahlkommission der IV. Oberhausener Kurzfilmtage … 1964/65 entstanden und auf dem Roman "Billard um halbzehn" von Heinrich Böll basierend, führt zu einem Skandal, als er 1965 …