Suche
Person:
Helma Brahms (Geburtsname), Helma Sanders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Sonstige Produktionsangaben
*20.11.1940 Emden †27.05.2014 Berlin
… über die Arbeitswelt, über Migration und die Situation von Frauen im Nachkriegsdeutschland: So etwa "Die … über die Arbeit an einer Rotationsmaschine. Der Dichter Heinrich von Kleist ist das Thema zweier Brahms-Filme jener Jahre: "Das …
Person:
Darsteller, Maskenbild, Kostümbild
*07.05.1933 Breslau †15.04.2023 Berlin
… mit Szenenbildner Götz Weidner für die Ausstattung von Heinrich Breloers "Buddenbrooks" erneut mit dem … … Baum … Die erste Polka … Liebe ist kein Argument … Heinrich … Colette … Homo Faber … Ludwig - Requiem für einen …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*01.05.1936 Paris, Frankreich †09.10.2006 Cholet, Frankreich
… bei Publikum und Kritik und wird darüber hinaus von der Auswahlkommission der IV. Oberhausener Kurzfilmtage … 1964/65 entstanden und auf dem Roman "Billard um halbzehn" von Heinrich Böll basierend, führt zu einem Skandal, als er 1965 …