Suche
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*02.05.1934 Berlin †07.03.2003 Berlin
… Berlin … Durniok … Vom Plan zur Pleite … Reineke Fuchs … … Bahnhofs … Verdunkelung … Der Außenseiter … Amerikaner in Berlin … Herbst in Berlin … Die Tagebuchskizzen des Homer E.(rich) …
Person:
Werner Kurt Otto Schöne (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Bauten
*17.04.1920 Berlin †25.07.1986 Berlin
… Werner Kurt Otto Schöne (Geburtsname) … Berlin … Schöne … Die Buntkarierten … Die Stimme der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera
*20.01.1941 Berlin †07.08.2012 Berlin
… Berlin … Ariel … Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher … …
Person:
Ernst Alfons Kurt Krohn (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Aufnahmeleitung
*06.02.1899 Berlin †31.12.1993 Berlin
… Ernst Alfons Kurt Krohn (Geburtsname) … Berlin … Kronström … Das Riesenbaby … Die Mausefalle … Sein …
Person:
Werner Louis Georg Lüdeckens (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*03.04.1888 Hannover †30.10.1945 Berlin
… verschiedenen Bühnen in Hamburg, Hannover und ab 1914 in Berlin. Spezialität auf der Bühne und im Film vornehme … Schauspielerin Aud Egede Nissen , gründet er 1917 in Berlin die Egede-Nissen-Film Comp. mbH, führt Regie und … verheiratet. Georg Alexander stirbt am 30. Oktober 1945 in Berlin. … Hannover … Alexander … Das Mädchen aus dem …
Person:
Robert Arthur Schönherr (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*02.10.1884 Meerane †12.03.1940 Berlin
… am Wiesbadener Residenztheater. Es folgen Gastspiele in Berlin und Breslau, bevor Roberts 1909 Ensemblemitglied des … zu lassen. Am 12. März 1940 stirbt Ralph Arthur Roberts in Berlin. … Meerane … Roberts … Zigeunerblut … Der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*01.10.1975 Berlin (Ost)
… Fabian Busch wird am 1. Oktober 1975 in Berlin geboren, seine Eltern sind Tänzer. Ohne … dem Ende des Zweiten Weltkriegs - wieder auftaucht. … Berlin (Ost) … Busch … Der Spalter … Der Greif … Drift - …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*14.02.1891 Hamburg †10.05.1966 Berlin
… die heute als Klassiker gilt. 1924 ging Engel nach Berlin ans Deutsche Theater. Zwar inszenierte er fürs Kino … seine Shakespeare-Inszenierungen am Deutschen Theater Berlin sorgten stets für Aufsehen. Sein letztes Filmprojekt … der Münchner Kammerspiele. Anschließend ging er nach Berlin, wo er gemeinsam mit Brecht am Deutschen Theater in …
Person:
Boris Borresholm (Weiterer Name), Boris Holm (Pseudonym), Boris Adolphe Graf von Monts de Mazin (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.12.1911 Essen †09.11.1989 Berlin
… er eine Stelle als Filmreferent beim Magistrat von Groß-Berlin, gefolgt von Tätigkeiten als Autor und Regisseur von … Am 9. November 1989 verstarb Boris von Borresholm in Berlin. … Essen … Borresholm … Der 20. Juli 1944 vor dem …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*02.02.1933 Dresden †19.04.2012 Berlin
… es in "Rotschlipse" (DDR 1978) um einen Halbstarken im Berlin des Jahres 1927, der sich nach einigen Wirrungen den … ausgezeichnet. Helmut Dziuba, der mit seiner Ehefrau in Berlin-Friedrichshagen lebte, starb am 19. April 2012 in Berlin. … Dresden … Dziuba … Jan auf der Zille … Chiffriert …
Person:
Ole Stefani (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*01.10.1895 Berlin †01.12.1975 München
… … Hans Schweikart, geboren am 1. Oktober 1895 in Berlin, absolvierte nach dem Realgymnasium eine … Marie-Seebach-Schule des Königlichen Schauspielhauses in Berlin. 1915 debütierte er als Schauspieler in Nikolai Gogols … Görlitz, Magdeburg und Köln. 1918 ging er zurück nach Berlin und spielte an Max Reinhardts Deutschem Theater, wo er …
Person:
Falk Erich Walter Harnack (Geburtsname)
Regie, Drehbuch
*02.03.1913 Stuttgart †03.09.1991 Berlin
… sein Cousin. Nach dem Abitur nahm Falk Harnack 1933 in Berlin ein Studium der Theaterwissenschaft auf, wechselte im … mit ihm auf, weil sie Kontakte zur Roten Kapelle in Berlin suchten, der auch sein Bruder Arvid angehörte. Dann … zu arbeiten; 1947 wechselte er ans Deutsche Theater Berlin. Von 1949 bis 1952 war er künstlerischer Direktor bei …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*18.05.1927 Berlin †28.02.2007 Hamburg
… Egon Monk wurde am 18. Mai 1927 in Berlin als Sohn eines Arbeiters geboren. Er besuchte dort die … Brecht, arbeitete als Regisseur und Autor beim Sender RIAS Berlin (1955-1957), später als Hörspieldramaturg beim NDR in … widersetzt. Es folgten die Produktionen "Berlin 65" (1965; NDR), "Preis der Freiheit" (1966; NDR) und …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*04.02.1940 Halle (Saale) †29.11.2021 Berlin
… freie Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Sie trat 1966 dem Sozialistischen Deutschen … bis 1973 als Sozialarbeiterin im Märkischen Viertel in Berlin-Reinickendorf. Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte sie … Bewerbung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) von dem ausschließlich aus Männern bestehenden …
Person:
Alfredo Medori (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt
*14.05.1912 Leipzig †21.08.1984 Berlin
… geht er an die Schauspielschule des Deutschen Theaters Berlin und belegt das Fach Regie. Am 11. Juni 1935 wird er … Schleif vom Filmgeschäft. Er stirbt am 21. August 1984 in Berlin. … Leipzig … Schleif … Freddy und die Melodie der …
Person:
Ralph Christian Möbius (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Musik
*09.01.1950 Berlin †20.08.1996 Fresenhagen
… (Geburtsname) … Rio Reiser, geboren am 9. Januar 1950 in Berlin als Ralph Christian Möbius, wuchs in verschiedenen … ab, ging für kurze Zeit nach Liverpool und 1967 nach Berlin. Nach verschiedenen Banderfahrungen entstand 1970 die … Rio Reiser starb am 20. August 1996 in Fresenhagen. … Berlin … Reiser … Die Chinesen kommen … Der 8. Tag: Der 12. …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*07.04.1930 Braunschweig †21.06.1995 Berlin
… am Staatstheater Braunschweig zog Thein 1951 nach Ost-Berlin, wo er von Wolfgang Langhoff als jüngstes … Thein als Dozent an der Schauspielschule 'Ernst Busch' in Berlin tätig. Ulrich Thein, der mit den Schauspielerinnen … Renate Geißler verheiratet war, starb am 21. Juni 1995 in Berlin. … Braunschweig … Thein … Der Traum des Hauptmann Loy …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Produzent
*11.08.1952 Rietheim †02.03.2020 Berlin
… geboren. Sie studierte Kunst in Konstanz und zog 1973 nach Berlin, wo sie zu einem "It-Girl" der Westberliner Kunst-, … namenlosen "Sie": Die wohlhabende, elegante Frau geht nach Berlin und gibt sich dort, zusammen mit der "Trinkerin vom … (1978) feierte Premiere im Musikclub SO 36 in Berlin-Kreuzberg, präsentiert vom Künstler Martin …
Person:
Liddy Genau (Geburtsname)
Regie, Produzent, Produktionsleitung
*22.09.1884 Bockau †01.12.1950 Berlin
… Die Hegewald-Film mit Sitz in Leipzig (ab 1925 in Berlin) realisierte Stummfilme verschiedenster Genres: … einer Retrospektive im Deutschen Historischen Museum Berlin 2020 hieß, mussten die "rasch produzierten Filme" … Krankenhaus, den Wittenauer Heilstätten, in Berlin. … Bockau … Hegewald … Apachenrache. 4. Der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*27.03.1934 Berlin †14.06.2011 München
… Peter Schamoni wurde am 27. März 1934 in Berlin-Dahlem geboren. Mit seinen Brüdern Victor , Thomas und Ulrich wuchs er in Berlin, Ostpreußen, Werl und Münster auf. Bereits in der … (1966), für den er bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Die von …