Suche
Person:
Darsteller, Drehbuch
*13.04.1944 Wien, Österreich †14.01.2024 Berlin
… (1978) eine enge Freundin Marias; in dem TV-Mehrteiler "Berlin Alexanderplatz" (1980) besetzte Fassbinder sie als … das Schauspiel Frankfurt und die Deutsche Oper Berlin zu ihren Stationen. Für ihre Verkörperung der Medea in … bildete. Sie trat unter anderem am Deutschen Theater Berlin, an der Komischen Oper Berlin, bei den Salzburger …
Person:
Charlotte Eleonore Elisabeth Reiniger (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*02.06.1899 Berlin †19.06.1981 Dettenhausen
… … Charlotte Reiniger, geboren am 2. Juni 1899 in Berlin-Charlottenburg, einziges Kind des Bankkaufmanns Karl … Wirt und Carl Koch vom Institut für Kulturforschung in Berlin. Mit deren Hilfe realisiert sie im Herbst 1919 ihren … finanzierte Aufführung am 2.5.1926 in der Volksbühne Berlin, vor 2000 geladenen Gästen, ist ein großer Erfolg, die …
Person:
Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Bauten, Produzent
*07.01.1890 Magdeburg †15.10.1960 Berlin
… verarmt, zieht die Familie vermutlich noch 1895 nach Berlin. Henny Porten besucht die DeMugica-Schule für höhere … Rührstück "Mutter und Kind". Am 26.9.1924 erfolgt in Berlin die Gründung der Henny Porten-Froelich Produktion … Österreich und die Schweiz. 1933 spielt sie in Dresden und Berlin die Doppelrolle als "Eva oder Yvonne" (zuerst "Morgen …
Person:
Fritz Artur Georg Maurischat (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten
*27.04.1893 Berlin †11.12.1986 Wiesbaden
… … Artur Georg Fritz Maurischat wurde am 27. April 1893 in Berlin geboren. Von 1907 bis 1910 absolvierte er eine … Heimat seiner Mutter, kehrte Maurischat im Jahr 1919 nach Berlin zurück. Dort bekam er eine Stelle als künstlerischer … technisch-künstlerischen Leiter der May-Film-Ateliers in Berlin-Weißensee und Woltersdorf. In dieser Funktion setzte …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*19.08.1925 Berlin †22.09.2018 Neustrelitz
… Ottokar Runze, geboren am 19. August 1925 in Berlin. Im Zweiten Weltkrieg gerät er als Soldat in … ist Runze Leiter des Theaters im British Centre (West-Berlin) und übernimmt erste kleinere Filmrollen. Im Folgenden … wird der Film auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Auch "Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt
*22.07.1943 Berlin †31.05.1999 Frankreich
… Marianne Lüdcke, geboren am 22. Juli 1943 in Berlin, startete nach einer Ausbildung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) ihre Regiekarriere 1973 mit dem Arbeiterdrama … Lüdcke während eines Frankreich-Urlaubs an Herzversagen. … Berlin … Lüdcke … Die Wollands … Liebe ist kein Argument … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.11.1927 Ingolstadt †06.11.2024 Berlin
… Jugendzeitschrift "Die Zukunft". 1948 ging er nach Berlin und wurde zunächst Redakteur bei der "Berliner … zweite Teil dieser Biografie. Heynowski lebte zuletzt in Berlin, wo er am 6. November 2024 starb. Die Ausstattung …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Musik
*25.03.1980 Berlin (Ost)
… Hanno Koffler, geboren am 25. März 1980 in Berlin, spielte als Schlagzeuger in der von ihm und seinem … zum festen Ensemble des Staatstheaters Braunschweig. … Berlin (Ost) … Koffler … Transatlantic … Prey … Was bleibt … … … Idioten der Familie … Wach … Der Pass [Staffel 1] … Babylon Berlin [Staffel 3] … Alle für Ella … Blutiger Tango … …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*03.11.1871 Düsseldorf †12.06.1943 Berlin
… (1933) entstand. Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Düsseldorf … Ewers … Hans Westmar. Einer …
Person:
Drehbuch, Kamera
*30.08.1926 Freiberg (Sachsen) †22.12.1999 Berlin
… Lotz "Junge Leute in der Stadt" (1985), ein Zeitbild von Berlin im Jahre 1929, und "Stielke, Heinz, fünfzehn..." … seinem Tod lebt er mit seiner Familie in Kleinmachnow nahe Berlin. Günter Haubold stirbt am 22. Dezember 1999 in Berlin an Krebs. Die Ausstattung dieser Personenseite wurde …
Person:
Clemens Kerber (Pseudonym), Isa Karfunkelstein (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*08.02.1937 Duisburg †21.10.2016 Berlin
… 1954 mit einem Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin – die der aufsässige Eleve jedoch vor dem Abschluss … Tournee und war von 1970 bis 1976 an der Komischen Oper Berlin in einer Inszenierung von George Gershwins "Porgy und … groß bist, lieber Adam … Drei Kapitel Glück … Husaren in Berlin … Weite Straßen - stille Liebe … Nebel … …
Person:
Karl Adolf Kurt Werner Klingler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*23.10.1903 Stuttgart †23.06.1972 Berlin
… wurde der Film wegen des Einmarschs der Roten Armee in Berlin nicht fertiggestellt; das Material galt lange als … "Das Geheimnis der schwarzen Koffer" (1962), sowie das in Berlin spielende Segment des Episodenfilms "Spione unter … letzter Film. Am 23. Juni 1972 starb Werner Klingler in Berlin. … Stuttgart … Klingler … Banktresor 713 … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*19.05.1926 Berlin †30.07.2009 Hamburg
… Peter Zadek wird am 19. Mai 1926 in Berlin geboren. 1933 emigriert die Familie nach London, … stirbt der Regisseur am 30. Juli 2009 in Hamburg. … Berlin … Zadek … Maß für Maß … Die Unberatenen … Der Nebbich …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*09.04.1882 Berlin †19.07.1965 Berlin-Wilmersdorf
… Berlin … Tollen … Stresemann … Patrioten … Familie Schimek … … Schachtes … Waldwinter … Der Verteidiger hat das Wort … Berlin kommt wieder … Togger … Postlagernd Turteltaube … War …
Person:
Franz Josef Fiedler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.02.1902 Spandau (Berlin) †06.10.1965 Berlin
… Franz Josef Fiedler (Geburtsname) … Spandau (Berlin) … Fiedler … Der Mann, der seinen Mörder sucht … … Uhr ist nicht mein Herr … Romantische Westfalenfahrt … Alt-Berlin … Urlaub in den Bergen … Käthe Kollwitz … Der … … Kinderlieder … Ein Kindertraum … Kleiner Bummel durch Berlin … Vom Brot allein kann man nicht leben … Die Rakete … …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*1954 Berlin (Ost) †12.01.1993 Berlin
… Berlin (Ost) … Behrend … Platz oder Sieg? … Der …
Person:
Regie, Drehbuch, Musik
*12.09.1910 Berlin †15.11.1965 Berlin (Ost)
… Berlin … Brehm … Alles maßlos... ist übertrieben … Jupp …
Person:
Gina Preßgott (Schreibvariante)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*13.10.1924 Berlin †08.10.1985 Berlin (Ost)
… Gina Preßgott (Schreibvariante) … Berlin … Presgott … Fuchs-Tönende Wochenschau. 1. Folge … …
Person:
Maria Pollitzer (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*10.01.1901 Berlin †10.09.1967 Berlin (Ost)
… Maria Pollitzer (Geburtsname) … Berlin … Langner … Den Rennsteig entlang … Damals und heute … …
Person:
Drehbuch, Kamera
*29.08.1882 Grünau (Berlin) †15.08.1964 Berlin
… Grünau (Berlin) … Tober … Der Meisterdieb … Das Gelübde … Das große …