Suche
Nachricht:
… Der erste Schritt im dreistufigen Auswahlverfahren zum DEUTSCHEN FILMPREIS 2013 ist getan. Die im Oktober 2012 von den Mitgliedern der DEUTSCHEN … jungen Kinogänger waren zwar nicht stimmberechtigt, haben im Anschluss an die Vorführungen aber lebhaft ihre Meinung …
Nachricht:
… Der erste Schritt im dreistufigen Auswahlverfahren zum Deutschen Filmpreis 2012 ist getan: Die im Oktober 2011 von den Mitgliedern der Deutschen … des Bundestages zuständig. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wurde die Kommission auch in diesem Jahr …
Nachricht:
… um die Goldene Palme und die weiteren Preise der Jury. Im Wettbewerb sind dieses Jahr auch einige deutsche … (Co-)Produktionen zu sehen, so etwa Sergei Loznitsas " Im Nebel " (DE/LV/NL/BY), über zwei Partisanen, die während … Hanekes " Liebe " (FR/DE/AT), über ein älteres Ehepaar im Ruhestand, dessen Liebe sich bewähren muss, als die …
Nachricht:
… in den Kategorien Dokumentarfilm und Kinderfilm schon im Dezember bekanntgegeben. Dies geschieht, um den … Altersstufen eingeladen. Ihre lebhaften Diskussionen im Anschluss an die Filmsichtung flossen in die … Die Mitglieder der einzelnen Sektionen bestimmen dann im zweiten Schritt des Auswahlverfahrens die Nominierungen …
Nachricht:
… Am 21. und 22. Juni findet im Kulturzentrum Ludwigsburg Dokville 2007, der Branchentreff … Position der Fernsehredaktionen? Der Dokumentarfilm ist im Moment äußerst erfolgreich. Sönke Wortmanns " Deutschland … hatte aufgrund des WM-Themas über vier Millionen Besucher im Kino und sensationelle Einschaltquoten im Fernsehen. …
Nachricht:
… Am 23. Juni 2007 wird im Kino Arsenal 1 im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin im Anschluss an das Kolloquium „Vom Trümmerkino zum Zoo …
Nachricht:
… Abschluss. 1600 Gäste kamen zur feierlichen Gala im Berlinale Palast, wo ab 19.30 Uhr die Gewinner des … - der Friedrichstadtpalast und das Cinema Paris im Institut Français - wurden vom Publikum begeistert … glanzvolle Gala Premieren des Berlinale Special wurden im ausverkauften Friedrichstadtpalast gefeiert. Ein …
Nachricht:
… und Entertainer Peter Alexander ist am 12. Februar im Alter von 84 Jahren gestorben. Peter Alexander gehörte von … großen Kinoerfolgen gehören die Operettenverfilmung " Im weißen Rößl " (1960) und " Charley's Tante " (1963) – … – enorme Erfolge. Für seine jahrzehntelangen Leistungen im Showgeschäft erhielt er sechs Mal ein "Bambi" und vier Mal …
Nachricht:
… Integration und kulturelle Vielfalt wird ab 2006 jeweils im Mai vergeben. Dadurch ändern sich die Termine der … zum 20.01.2006 öffentlich ausgestrahlt worden sind oder im Bereich des Förderpreises Young CIVIS als Abschlussarbeit im Hauptstudium des jeweiligen Ausbildungsganges offiziell …
Nachricht:
… Die Filmemacherin Tatjana Turanskyj starb am Samstag im Alter von 55 Jahren. Turanskyj hatte … Arbeiten gehören " Eine flexible Frau " (2010), der im Forum der Berlinale als Bester Erstlingsfilm nominiert war, und " Top Girl " (2014), der ebenfalls im Forum der Berlinale lief. Turanskyj war allerdings nicht …
Nachricht:
… Im Rhein-Main-Gebiet, in Berlin und Hamburg ist der … Gestartet, bei dem sich bis zum 20. Juni Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren bewerben können. Mit einer … aus. Diese werden bis zu ihren Aufführungen Anfang 2008 im schauspielfrankfurt, im Maxim Gorki Theater Berlin und im …
Nachricht:
… fördert künftig auch solche Modernisierungsvorhaben, die im Umfeld der Kinodigitalisierung stehen. Diesen Beschluss … für unterschiedliche Investitionsvorhaben beantragen, die im Umfeld der Digitalisierung anfallen. Im Einzelnen betrifft dies folgende Maßnahmen: • …
Nachricht:
… am Dienstag, den 11. September 2007, um 20 Uhr im Kino Babylon in Berlin die aufwändig restaurierte Fassung … auf Rügen und 1923 in Kopenhagen gedreht, der Film dann im Oktober 1923 in Berlin uraufgeführt. Die vorliegende Kopie entstand im Filmarchiv des Bundesarchivs als ein Ergebnis der …
Nachricht:
… alle Anzeichen auf eine baldige Erholung und Trendwende im Kinomarkt. "Die Stimmung ist gut, die Zahlen waren leider … Millionen weniger in die Kinos (minus 8,2 Prozent) als im besucherstarken Jahr davor. Dennoch "sehe ich in der … ausgelastete Filmstudios, hohe Budgets und - ganz im Gegensatz zum sehr schlechten Jahr 2005 - keine …
Nachricht:
… Bei einem Besuch im Deutschen Filmhaus (Wiesbaden) zog SPIO-Präsidentin Manuela Stehr nach sechs Monaten im Amt eine positive Zwischenbilanz. Das breite Spektrum der … Urheberrecht, zentrale Themen der Verbandsarbeit, müssen im digitalen Medienzeitalter verstärkt werden. Dafür ist der …
Nachricht:
… Euro erhielten zwei Neubau-Projekte, das Kino-Center im bayerischen Weißenburg und das Cineplex Baunatal (Hessen). Im Rahmen der Modernisierungsförderung vergab die Kommission … 2,5 Mio. Euro für 81 Kinos, davon drei für Maßnahmen im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit. Umfangreiche …
Nachricht:
… oberfränkische Stadt Hof vom 22. bis 27. Oktober wieder im Fokus der Filmbranche. Eröffnet wird das Festival mit … körperlich, psychisch und geistig gehandicapten Menschen im Atelier23 der Lebenshilfe Gießen porträtiert. Mit 145 … Ziehm gewidmet, einem Pionier der sexuellen Revolution im Kino. Neben den Filmen bietet das Festival vielfältige …
Nachricht:
… der Kinogeschichte " Eine tolle Nacht ", " Frau im Mond " und " Madame Dubarry " unter freiem Himmel und … mit eigens errichteter Orchesterbühne und Großleinwand im Kolonnadenhof des Weltkulturerbes Museumsinsel entwickelt. … "Eine tolle Nacht". Der lange verschollen geglaubte und im Staatlichen Russischen Filmarchiv Gosfilmofond …
Nachricht:
… zwei liegt: 24 französische Filme und Koproduktionen sind im Programm zu finden. Chile ist mit 20 Filmen im diesjährigen Länderfokus präsent. Aber auch hierzulande … auch wieder komprimierte Höhepunkte der Film-geschichte im Super-8-Format. Das Publikum ist hier sogar eingeladen, …
Nachricht:
… Filmvorführungen sowie Workshops und Vorträgen im Hamburger Kino Metropolis an die filminteressierte … Archivare und Medienwissenschaftler bietet. Im Rahmen des Festivals findet auch der 18. Internationale … Kongress von CineGraph statt, der vom 16.–19.11.2005 im Gästehaus der Universität Hamburg die Thematik der …