Suche
Nachricht:
… Bedeutung gewonnen. Sowohl bei den Besucherzahlen als auch im Umsatz erreichte der 3D-Film die höchsten Anteile im Vergleich zum Gesamtkinomarkt. Mit einem Box-Office von … dass 3D-Filme beim Blick auf den Anteil der 3D-Besucher im Verhältnis zur Gesamtbesucherzahl deutliche Unterschiede …
Nachricht:
… Fernsehberichterstattung wird der europäische Kulturkanal im Internet täglich Kritiken, Festivalnachrichten, … Augenmerk liegt auch auf den deutschen Produktionen im Festivalprogramm der 57. Berlinale, sei es in der Sektion "Perspektive Deutsches Kino", im Panorama, im Forum oder im Wettbewerb, bei dem mit " Yella …
Nachricht:
… Seit seinem erfolgreichen europaweiten Start im November 2022 wächst Europas eigene Film- und … Beginnend mit 35 Partner*innen aus 35 Ländern im Jahr 2022, arbeitete der Month of European Film im Jahr 2024 mit 108 Partner*innen aus 42 Ländern zusammen. …
Nachricht:
… Filmen steht die Auseinandersetzung mit aktuellen Krisen im Vordergrund: Es geht um Kriege, Klimawandel, das … Handschrift auf dem Programm, während vor allem im Musikvideo der Einsatz von KI im Kurzfilm vorangetrieben wird. Mensch und Natur Unser …
Nachricht:
… findet während des Festivals täglich um 20 und 22:30 Uhr im Capitol statt. Auf vielfachen Wunsch wird es für jeden der Filme eine Wiederholungsvorstellung im Palatin geben, sodass der gesamte Spielfilmwettbewerb auch … offiziellen Eröffnungsgala am Mittwoch den 24. November im "Residenz" das thematisch hoch aktuelle Flüchtlingsdrama " …
Nachricht:
… German Films Service + Marketing GmbH hat im Geschäftsjahr 2008 mit knapp 5,4 Mio. Euro die Vermarktung des deutschen Films im Ausland unterstützt. Das größte Einzelprojekt mit 539.000 … mit dem die Kinoherausbringung von deutschen Filmen im Ausland unterstützt wurde. Für 2008 war die …
Nachricht:
… (FSK) die Initiative "sicher online gehen – Kinderschutz im Internet", die am 6. Juli in Berlin vorgestellt wird. "Die FSK steht seit Jahrzehnten für den Jugendschutz im Kino und im Bereich Video. Seit 2011 ist sie als anerkannte …
Nachricht:
… Der deutsche Kinomarkt hat sich im ersten Halbjahr 2019 leicht erholt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 2,6 Mio. mehr … gefallen. Nach 71,2 Prozent (41,6 Mio. Besucher*innen) im ersten Halbjahr 2017 und 64,8 Prozent (32,6 Mio.) 2018 …
Nachricht:
… – und waren damit allein für 79% aller Ticketverkäufe im Jahre 2015 verantwortlich. Darunter befanden sich … mehr Menschen ins Kino lockten als die 21 deutschen Filme im Jahr davor (21,9 Mio.). In der Bewertung (nach Schulnoten) … "Still Alice – Mein Leben ohne Gestern" das Publikum im letzten Jahr am meisten: Die Romanverfilmung erhielt die …
Nachricht:
… und Hintergrundinformationen schaffen muss. ACMI, das im Mai 2020 nach einer umfassenden Renovierung und … seiner Dauerausstellung wiedereröffnet, hat sich im digitalen Kuratieren international bereits einen Namen … und erprobt. Die gegenseitige Inspiration steht dabei im Zentrum. Von den umfassenden Erfahrungen des DFF in der …
Nachricht:
… aller Besucher in die Kinos gelockt. Insgesamt sind im ersten Halbjahr 290 Filme in den Kinos angelaufen, 18 mehr … sind 64% aller Kinobesuche, knapp 6 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Unter ihnen waren sieben deutsche Produktionen, … Film des ersten Halbjahres 2015 war mit " Honig im Kopf " wie im Vorjahr (" Der Medicus ") erneut ein …
Nachricht:
… Im Rekordjahr 2015 haben deutsche Filme nicht nur den … als jeder Dritte (34%) von ihnen in einen deutschen Film, im Jahr davor waren es nur rund ein Viertel (27%). Mit 2,3 … allem junge Frauen vom deutschen Film angesprochen wurden: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Reichweite bei den unter …
Nachricht:
… Im Jahre 2017 haben mit insgesamt 15,3 Mio. fast genau so … einen Arthouse-Film in einem Programmkino gesehen - wie im Jahr davor (-0,7%). Damit wurde bei 122,3 Mio. … um 17 Cent auf 7,43 Euro (2,2%). Alles in allem wurden im letzten Jahr 812 Kinosäle in der Bundesrepublik …
Nachricht:
… besten Produktionen und Leistungen werden am 31. März 2017 im Theater der Stadt Marl mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. … und 81 Nominierungen sind so viele Produktionen wie nie im Wettbewerb um den Grimme-Preis", so die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach. "Im Bereich Kinder & Jugend hat sich das Kontingent im …
Nachricht:
… bestätigen. Matteo Garrones "Pinocchio" wird erster Gast im neu konzipierten Berlinale Special Gala. Carlo Chatrian, … Berlinale Special Pinocchio als Berlinale Special Gala im Berlinale Palast Die neue Festivalleitung, … Rissenbeek und Künstlerischer Leiter Carlo Chatrian, hat im Wettbewerb die Kategorie "außer Konkurrenz" abgeschafft. …
Nachricht:
… der ursprünglich erwarteten Gäste auf spätere Zeitpunkte im Jahr. Aktuell ist davon auszugehen, dass … nicht in Frage. Darum setzt das Organisationsteam im Angesicht von Covid-19 auf eine Hybridlösung für das Festival mit Online- und On-Demand-Angeboten im Mai und einem über das gesamte restliche Jahr verteilten …
Nachricht:
… des argentinischen Regisseurs außerhalb Argentiniens. Im Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim sowie im Deutsche Filmmuseum werden 10 Spielfilme im 35mm-Format und eine Dokumentation vorgeführt, darunter …
Nachricht:
… von insgesamt 16.719.142,19 Euro zugesagt. Branchentiger im Bereich Produktion ist die Constantin Film Produktion … GmbH und Warner Bros. Entertainment GmbH. Insgesamt werden im Bereich Produktion 11,3 Millionen Euro für 66 Filme … GmbH und Leonine Distribution GmbH. Insgesamt werden im Bereich Verleih 2,8 Millionen Euro für die 63 Filme …
Nachricht:
… Im Geschäftsjahr 2008 hat die Filmförderungsanstalt (FFA) … und Videowirtschaft ausgezahlt - 4,7 Mio. Euro mehr als im Jahr davor. Insgesamt standen der FFA durch die Filmabgabe … von 15,3 Mio. Euro. Diese und weitere Fakten stehen im neuen Geschäfts- und Förderbericht 2008, den die FFA, …
Nachricht:
… Generation. Auch das Panorama Special wird seine Premieren im kommenden Jahr in neuen Spielstätten präsentieren: dem … diese Neuerungen sind die Renovierungs– und Umbaumaßnahmen im Zoo Palast, der bisher beliebter Spielort für Premieren … von Generation Kplus und Generation 14plus werden 2011 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) stattfinden. Somit sind …