Suche
Nachricht:
… mit seinem Opern- und Musikfilm " Orphea in Love " zu Gast im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. … und die Zeitschrift epd Film in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit Werkstattgespräch. Im Mai ist Regisseur Axel Ranisch zu Gast und spricht nach …
Nachricht:
… In der renommierten Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums im April das Special "Mittellange Filme". Seit einigen Jahren … und Langfilmen auch durch variierte Erzählformen abheben. Im Anschluss diskutieren die drei Filmemacher mit Ulrich …
Nachricht:
… Kino-Dokumentarfilmen in Deutschland. Die Verleihung fand im Kleinen Sendesaal des WDR in Köln statt. Zur Begrüßung … Erzählt aus der Perspektive von fünf Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren, zeigt der Film das Leben … von Ballett-Tänzerinnen und ihrem Übergang weg vom Leben im Rampenlicht. Der Film begleitet vier starke Frauen in …
Nachricht:
… sowie drei Sonderpreise werden am 21. April 2023 im Marler Theater vergeben. Es ist eine besondere … Diese Bühne hat sie genutzt, um zu zeigen, dass Frauen im Fernsehen nicht nur Beiwerk sind, dass ihnen neben einer … Kleinstadt Butscha zeigt die Dokumentation "Die Story im Ersten: Leben nach Butscha – Trauma und Hoffnung" …
Nachricht:
… Im Verleih der Kurzfilmtage stehen ab sofort zwölf Werke von … verliehen. Das Festival hat nun die meisten der Filme im Katalog, die beim Festival im Mai in dem hoch gelobten Profil zu Alexander Sokurov zu …
Nachricht:
… gemeinsam die Frage nach der Zukunft des DEFA-Filmerbes im digitalen Zeitalter zu stellen. Viele DEFA-Filme sind … Sehgewohnheiten des Publikums. Seit dem 1. Oktober werden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung die DEFA-Filme über … Frieß (Zeughauskino) über die Zukunft des DEFA-Filmerbes im digitalen Zeitalter: Wie können diese Filme der …
Nachricht:
… mit der EFM-Industry-Veranstaltung "Drama Series Days" im Zoo Palast 2018 starten nun die Vorbereitungen für 2019. … 2015 einen Programmschwerpunkt und haben zeitgleich dazu im European Film Market (EFM) mit den "Drama Series Days" … nachdem sie bereits bei der Etablierung des Programms im Jahr 2015 eine maßgebliche Rolle hatte und seitdem an der …
Nachricht:
… Lob prägten das kleine, aber feine deutsche Programm im Rahmen der jährlich statt findenden Präsentation im MoMA in New York vom 5. bis 13. November. Zum … Nominierung hoffen. Beim anschließenden Eröffnungsempfang im MoMA – ein Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen – trafen …
Nachricht:
… In der Reihe "Was tut sich – im Deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt einmal im Monat, in Kooperation mit der Zeitschrift epd Film, ein … waren Könige " (DE 2014) zu sehen, der vor wenigen Monaten im deutschen Wettbewerb des Filmfests München für Furore …
Nachricht:
… sowie um den Erhalt der nichtkommerziellen Kinokultur. Im Fokus der jährlich stattfindenden Fachtagung steht am … Dezemberwochenende in den beiden Veranstaltungsorten Kino im Künstlerhaus – Kommunales Kino Hannover und Kino im Sprengel das Medium Kino und seine Rolle im Heute des 21. …
Nachricht:
… Dresen mit seinem Film " Sommer vorm Balkon " (2005) im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt zu Gast. Im Rahmen der vom Filmmuseum und der epd film veranstalteten Reihe Was tut sich – im deutschen Film ? wird sich der Regisseur im Anschluss an …
Nachricht:
… des ungarischen Regisseurs Miklós Jancsó (1967-2014) im Deutschen Filmmuseum am Schaumainkai 41, Frankfurt am … der am 31. Januar 2014 verstorbene Autorenfilmer nach 1967 im Ausland oder mit Hilfe ausländischer Produzenten, … die auch hinter dem Eisernen Vorhang Aufträge erhielten. Im Gegensatz zu seinen frühen, von Kritikern wie Zuschauern …
Nachricht:
… In der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" sind im Kino des Deutschen Filmmuseums regelmäßig Filmemacher zu … Film " Lauf, Junge, lauf! " (DE/FR/PL 2013) und spricht im Anschluss mit Ulrich Sonnenschein von epd film über sein …
Nachricht:
… nur verzerrt. Nach Zeitungsprojekten entstanden zunächst im universitären Umfeld Radio- und Filmgruppen. Sie nutzten … Klaus Kreimeier und Klaus Wildenhahn, inwieweit man im Dokumentarfilm inszenieren darf. "Lieber heute aktiv als … beeinflusst von Debatten und Konzepten aus dem Ausland. Im 2. Panel soll dies am Beispiel von England und Frankreich …
Nachricht:
… großen Schauspielkarriere. In der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen … Filmmuseums in Kooperation mit dem Magazin epd Film einmal im Monat ein aktuelles Werk mit anschließendem Filmgespräch. Im Januar ist Sönke Wortmanns bitterböse Komödie "Frau Müller …
Nachricht:
… Sven Zellner zwei renommierte Filmschaffende zu Gast im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Begleitend zur … " Schwarze Milch " (2020). Das DFF beschäftigt sich im Rahmen der Sonderausstellung in diesem Monat mit Selbst- … der Mongolei zu zeichnen. Mittwoch, 08. Januar, 20:15 Uhr im Kino des DFF: "Schwarze Milch" Deutschland 2020, R: …
Nachricht:
… Am Sonntag, 20. Oktober 2013, ist Axel Ranisch zu Gast im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt und stellt in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" sein aktuelles Werk " Ich fühl mich Disco " vor. In der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?" präsentiert das Kino des Deutschen …
Nachricht:
… Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was tut sich - im Deutschen Film?" wird die Regisseurin Helma Sanders-Brahms … 2008 (20.00 Uhr) ihren neuen Film " Geliebte Clara " im Deutschen Filmmuseum Frankfurt präsentieren. Zwölf Jahre …
Nachricht:
… die deutsche, maßgeblich geprägt hat. Einst dauerpräsent im nachmittäglichen Fernsehprogramm, sind Forsts Filme … mit kuratiert hat und Anfang Juli vier Filmprogramme im Zeughauskino vorstellen wird. "Mit keinem Zentimeter … Forst große Publikumserfolge, zeitweise saß er sogar im Aufsichtsrat der sicherlich "systemrelevanten" Tobis AG. …
Nachricht:
… sowie drei Sonderpreise werden am 26. April 2024 im Marler Theater zum Jubiläumspreisjahr vergeben. In diesem … und ist für "Die Sendung mit der Maus" als Reporterin im Einsatz. Mit der Maus-Spezial-Sendung "Marokko-Maus" … der Geschichte und ihrer Berichterstattung im Zweiten Weltkrieg. Der Film erhält ebenfalls den …