Suche
Person:
Franz Seeman (Weiterer Name), Franz L. Seemann (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten
*03.08.1887 Berlin †19.12.1963 Los Angeles, Kalifornien, USA
… Franz Seeman (Weiterer Name) … Franz L. Seemann (Geburtsname) … Berlin … Seemann … Die … Großgärtnerei F.C. Heinemann [Archivtitel] … Franz Seemann …
Person:
Franz Friedrich Nicklisch (Geburtsname), Franz Niklisch (Weiterer Name)
Darsteller
*08.03.1906 Hasserode †06.12.1975 Berlin
… Franz Friedrich Nicklisch (Geburtsname) … Franz Niklisch (Weiterer Name) … Hasserode … Nicklisch … … Tobis-Studio Film Nr. 2: Eine Stunde … Waldhausstraße 20 … Franz Nicklisch …
Person:
Franz von Klapocki (Weiterer Name), Franz von Klepacz (Weiterer Name)
Kamera
… Franz von Klapocki (Weiterer Name) … Franz von Klepacz (Weiterer Name) … Klepacki … Ich bei Tag … Liebe … J'aime toutes les femmes … Ich und die Kaiserin … Franz von Klepacki …
Person:
Franz Spencer (Pseudonym), Franz-Spencer-Schulz (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*22.03.1897 Prag, Österreich-Ungarn (heute Tschechien) †04.05.1971 Muralto, Tessin, Schweiz
… Franz Spencer (Pseudonym) … Franz-Spencer-Schulz (Weiterer Name) … Prag, … … L'amoureuse aventure … Marry Me … Die Privatsekretärin … Franz Schulz …
Person:
Franz Ostermayr (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent, Produktionsleitung
*23.12.1876 München †02.12.1956 Bad Aibling
… Franz Ostermayr (Geburtsname) … München … Osten … Bedaure, … … Rhapsodie. Ein musikalisches Intermezzo aus dem Leben Franz Liszts … Sankt Elisabeth in unseren Tagen … Das … aus Indien … Sonja … Karl Valentin, der Sonderling … Franz Osten …
Person:
Franz Meineke (Schreibvariante)
Kamera, Produzent
… Franz Meineke (Schreibvariante) … Meinecke … Das schwarze … der Jäger und Schützen … Vom Walzwerk zum Rügendamm … Franz Meinecke …
Person:
Franz Lichtenhauer (Schreibvariante)
Darsteller
*25.11.1886 Augsburg †04.01.1955 Berlin-Wilmersdorf
… Franz Lichtenhauer (Schreibvariante) … Augsburg … Lichtenauer … … Wetterleuchten um Barbara … ...Über alles in der Welt … Franz Lichtenauer …
Person:
Franz Löffelholz (Geburtsname)
Drehbuch
*06.05.1926 Frankfurt am Main
… Franz Löffelholz (Geburtsname) … Frankfurt am Main … Mon … Das Gras wies wächst … Franz Mon …
Person:
Franz Böhm (Geburtsname)
Darsteller
*24.06.1909 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †24.03.1963 Wien, Österreich
… Franz Böhm (Geburtsname) … Wien, Österreich-Ungarn (heute … Einen Jux will er sich machen … Ein Herz und eine Seele … Franz Böheim …
Person:
Franz Priegel (Schreibvariante)
Sonstiges
… Franz Priegel (Schreibvariante) … Prigl … Das fünfte Gebot … … - Die Legende von Tristan und Isolde … Das Ultimatum … Franz Prigl …
Person:
Franz Kucera (Geburtsname)
Darsteller
*25.03.1909 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †27.10.1991 München
… Franz Kucera (Geburtsname) … Wien, Österreich-Ungarn (heute … von Istanbul … Friede den Hütten! Krieg den Palästen! … Franz Kutschera …
Person:
Franz Schulz (Geburtsname)
Darsteller
*13.08.1869 Nordenburg, Ostpreußen (heute Krylowo, Russland) †Januar 1938 Berlin
… Franz Schulz (Geburtsname) … Nordenburg, Ostpreußen (heute … … Der Todbringer … Ein Mordsmädel … Der Höllenreiter … Franz Verdier …
Person:
Franz Josef Antel (Geburtsname), Franz Arndt (Weiterer Name), François Legrand (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*28.06.1913 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †11.08.2007 Wien, Österreich
… Franz Josef Antel (Geburtsname) … Franz Arndt (Weiterer Name) … François Legrand (Pseudonym) … Franz Antel, geboren am 28. Juni 1913 in Wien, begann schon …
Person:
Franz Schönthan Edler von Pernwald (Geburtsname), Franz Schönthan (Weiterer Name)
Drehbuch
*20.06.1849 Wien, Österreich †02.12.1913 Wien, Österreich
… Franz Schönthan Edler von Pernwald (Geburtsname) … Franz Schönthan (Weiterer Name) … Wien, Österreich … … Sabinerinnen … Wo ist Coletti? … De sabijnse maagdenroof … Franz von Schönthan …
Person:
Franz Robert Arnold (Geburtsname), Robert Franz Arnold (Weiterer Name)
Drehbuch
*28.04.1878 Żnin, Polen †29.09.1960 London, England, Großbritannien
… Franz Robert Arnold (Geburtsname) … Robert Franz Arnold (Weiterer Name) … Żnin, Polen … Arnold … Der … … Weekend im Paradies … Anton, zieh die Bremse an! … Franz Arnold …
Person:
Prof. C. R. Reiner (Weiterer Name)
Bauten, Kostümbild, Produktionsleitung
… Prof. C. R. Reiner (Weiterer Name) … Reiner … Am Webstuhl der Zeit. … … Kavaliere vom Kurfürstendamm … Petronella … Carl R. Reiner …
Person:
Dr. Franz Eckstein (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*02.04.1878 Leipzig †Februar 1945 Bauerhufen (heute Chłopy, Polen)
… Dr. Franz Eckstein (Schreibvariante) … Leipzig … Eckstein … Das … lieben dürfen ... … Fahrendes Volk … Das Teufelchen … Franz Eckstein …
Person:
Franz Josef Fiedler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.02.1902 Spandau (Berlin) †06.10.1965 Berlin
… Franz Josef Fiedler (Geburtsname) … Spandau (Berlin) … … mit? … Spielkarten - Kartenspiele … Zauber der Musik … Franz Fiedler …
Person:
Franz Schröter (Weiterer Name)
Ton
… Franz Schröter (Weiterer Name) … Schröder … Hurrah - ein … Um eine Nasenlänge … Ins Blaue hinein … Der Knalleffekt … Franz Schröder …