Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die letzte Runde

Deutschland 1940 Spielfilm

In New York hat der Boxer Eddie Steele eine steile Karriere vor sich. Doch das macht ihn leichtsinnig, und er ist mehr in Nachtlokalen als beim Training. Sein anspruchsvoller Lebenswandel wird ihm schließlich zum Verhängnis. Er erliegt dem Angebot eines gegnerischen Managers, sich k.o. schlagen zu lassen. Doch Steele schafft das nicht: In der vierten Runde des Kampfes schlägt er den Gegner nieder. Nach einer schweren Auseinandersetzung mit seinem Manager ist er am nächsten Tag verschwunden.

Jahre später in Berlin. Otto Pleschke, sein Manager aus guten Tagen, hat hier eine kleine Kneipe, in der sie sich wiederbegegnen. Sie beschließen, den Nachwuchs auszubilden, und eröffnen eine Sportschule. In dem Monteur Felix Franke entdeckt Steele ein hoffnungsvolles Talent und führt ihn schon nach kurzer Zeit von Sieg zu Sieg. Doch Franke droht das gleiche Schicksal wie einst Steele – er verfällt der Artistin Lilly. Erst als Steele ihm seine ganze Lebensgeschichte erzählt, kommt der junge Boxer zur Einsicht.

 

Credits

Regie

  • Werner Klingler

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Georg Krause

Schnitt

  • Martha Dübber

Musik

  • Fritz Wenneis

Darsteller

  • Attila Hörbiger
    Eddie Steele / Hans Keßler
  • Camilla Horn
    Lilly
  • Charlott Daudert
    Dolly
  • Ludwig Schmitz
    Otto Pleschke
  • Heinz Seidler
    Felix Franke
  • Jakob Schönrath
    Ambrosio Galina
  • Andrews Engelmann
    Grischa Schuwaloff
  • Hans Stiebner
    Franz Hennappel
  • Erich Fiedler
    Peter Jansen
  • Richard Vogt
    Sam MacMurphy

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Robert Wuellner)

Alle Credits

Regie

  • Werner Klingler

Regie-Assistenz

  • Heinz Suhr

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Idee

  • Georg Zoch

Kamera

  • Georg Krause

Kamera-Assistenz

  • Felix Nerlich

Standfotos

  • Eugen Klagemann

Bauten

  • Artur Günther
  • Robert A. Dietrich

Kostüme

  • Eva Borngräber

Schnitt

  • Martha Dübber

Ton

  • Klaus Jungk

Musik

  • Fritz Wenneis

Darsteller

  • Attila Hörbiger
    Eddie Steele / Hans Keßler
  • Camilla Horn
    Lilly
  • Charlott Daudert
    Dolly
  • Ludwig Schmitz
    Otto Pleschke
  • Heinz Seidler
    Felix Franke
  • Jakob Schönrath
    Ambrosio Galina
  • Andrews Engelmann
    Grischa Schuwaloff
  • Hans Stiebner
    Franz Hennappel
  • Erich Fiedler
    Peter Jansen
  • Richard Vogt
    Sam MacMurphy
  • Adalet
    Gloria
  • Reinhold Pasch
    Herr Schmidt
  • Maria Sazarina
    Jeanette
  • Max Machon
    Ringrichter
  • Heiner Dugal
    Steppke
  • Paul Samson-Körner
    Faktotum
  • Charly Berger
  • Fritz Draeger
  • Michael von Newlinski
  • Illo Gutschwager
  • Alfred Karen
  • Benno Müller
  • Christiane von Trümbach

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Robert Wuellner)

Herstellungsleitung

  • Robert Wuellner

Produktionsleitung

  • Fred Lyssa

Aufnahmeleitung

  • Karl Buchholz
  • Ernst Mattner

Erstverleih

  • Tobis-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1940 - Mai 1940
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 22.01.1941, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die letzte Runde

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 22.01.1941, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2321 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.11.1940, B.54508, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/die-letzte-runde_bcd380027ca642f98c4aae3aca8fc622