Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Morituri

USA 1964/1965 Spielfilm

Im Kriegsjahr 1942 steuert ein deutscher Blockadebrecher unter dem Kommando von Kapitän Müller mit kriegswichtigen Rohstoffen das besetzte Frankreich an. Der deutsche Deserteur Schröder soll das Schiff den Alliierten in die Hände spielen und wird als vermeintlicher SS-Standartenführer Keil an Bord geschleust. In ständiger Angst vor Entdeckung entschärft er die Sprengladungen auf dem Schiff, das sich im Notfall selbst versenken soll. Als ein Admiral an Bord kommt und sich über seine Anwesenheit wundert, fliegt die Agentenmission auf.

 

Credits

Regie

  • Bernhard Wicki

Drehbuch

  • Daniel Taradash

Kamera

  • Conrad Hall

Schnitt

  • Joseph Silver

Musik

  • Jerry Goldsmith

Darsteller

  • Marlon Brando
    Robert Crain / Hans Keil
  • Yul Brynner
    Kapitän Müller
  • Janet Margolin
    Esther
  • Trevor Howard
    Colonel Statter
  • Martin Benrath
    1. Offizier Kruse
  • Hans-Christian Blech
    Donkeyman
  • Max Haufler
    Branner
  • Rainer Penkert
    Milkereit
  • Martin Brandt
    Nissen
  • Martin Kosleck
    Wilke

Produktionsfirma

  • Arcola Pictures Corporation (Culver City)
  • Colony Productions, Inc. (Culver City)

Produzent

  • Darryl F. Zanuck
  • Aaron Rosenberg

Alle Credits

Regie

  • Bernhard Wicki

Drehbuch

  • Daniel Taradash

Vorlage

  • Werner Jörg Lüddecke (Roman "Morituri")

Kamera

  • Conrad Hall

Bauten

  • Jack Martin Smith
  • Herman A. Blumenthal

Schnitt

  • Joseph Silver

Musik

  • Jerry Goldsmith

Darsteller

  • Marlon Brando
    Robert Crain / Hans Keil
  • Yul Brynner
    Kapitän Müller
  • Janet Margolin
    Esther
  • Trevor Howard
    Colonel Statter
  • Martin Benrath
    1. Offizier Kruse
  • Hans-Christian Blech
    Donkeyman
  • Max Haufler
    Branner
  • Rainer Penkert
    Milkereit
  • Martin Brandt
    Nissen
  • Martin Kosleck
    Wilke
  • Norbert Schiller
    Stewart

Produktionsfirma

  • Arcola Pictures Corporation (Culver City)
  • Colony Productions, Inc. (Culver City)

im Auftrag von

  • Twentieth Century-Fox Film Corporation (Los Angeles)

Produzent

  • Darryl F. Zanuck
  • Aaron Rosenberg

Co-Produzent

  • Barney Rosenzweig

Erstverleih

  • Centfox-Film GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 24.08.1964 - 05.11.1964: vor Catalina Island auf der MS "Blue Dolphin"; Studios der Twentieth Centuy Fox Hollywood
Länge:
3357 m, 123 min
Format:
35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 14.09.1965, 34564, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 25.08.1965, New York, Loew's State Theatre;
Uraufführung (US): 25.08.1965, New York, Murray Hill Theatre;
Kinostart (DE): 17.09.1965;
TV-Erstsendung: 06.10.1973, ZDF

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (DE) Kennwort "Morituri"
  • Originaltitel (US) Morituri
  • Weiterer Titel (US) The Saboteur: Code Name "Morituri"
  • Weiterer Titel (US) The Saboteur

Versions

Original

Länge:
3357 m, 123 min
Format:
35mm, 1:2,15
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 14.09.1965, 34564, ab 12 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 25.08.1965, New York, Loew's State Theatre;
Uraufführung (US): 25.08.1965, New York, Murray Hill Theatre;
Kinostart (DE): 17.09.1965;
TV-Erstsendung: 06.10.1973, ZDF

Awards

FBW 1965
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/morituri_6ba0878ef41b43e8936929be9c5bda86