Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Reiter von Deutsch-Ostafrika

Deutschland 1934 Spielfilm

Deutsch-Ostafrika im Jahr 1914. Der Farmer Peter Hellhoff hat sich nach Jahren schwerer Arbeit eine beachtliche Existenz aufgebaut; nun kann ihm seine Braut Gerda beruhigt in die Fremde nachreisen, wo schon bald die Hochzeit gefeiert wird. Die Stimmung des Festes wird getrübt, als ein Bote die Nachricht von der Mobilmachung der deutschen Truppen überbringt. Der englische Farmer Robert Cresswell, Peters bester Feund, verlässt sofort das Land, da er weiß, dass Deutschland und England nun Feinde sind.

 

Hellhoff verlässt ebenfalls seinen Hof und schließt sich einer Schutztruppe an. Auch Cresswell leistet mittlerweile Dienst bei der englischen Armee und wird als Kommandant in die Gegend um Hellhoffs Farm gesandt. Als die Engländer Hellhoffs Farm besetzen, verspricht Cresswell Gerda, dass ihr nichts passieren werde. Hellhoffs Einheit, die in der Nähe die Stellung hält, wird von den Engländern unter Druck gesetzt, denn sie halten die einzige Wasserstelle der Gegend besetzt. Um ihren Mann vor dem Verdursten zu retten, startet Gerda eine Aktion, um den Deutschen Wasser zukommen zu lassen.

Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Marie-Louise Droop

Kamera

  • Emil Schünemann

Schnitt

  • Lena Neumann

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Sepp Rist
    Deutscher Farmer Peter Hellhoff, später Hauptmann der Reserve
  • Ilse Stobrawa
    Gerda, spätere Frau Hellhoff
  • Peter Voss
    Englischer Farmer Robert Cresswell, später Captain
  • Ludwig Gerner
    Hellhoffs Assistent Lossow, später Leutnant
  • Rudolf Klicks
    Hellhoffs Volontär Wilm Klix
  • Georg Heinrich Schnell
    Colonel Black
  • Arthur Reinhardt
    Safari-Führer Charles Rallis
  • Emine Zehra Zinser
    Hellhoffs Dienerin Milini
  • Louis Brody
    Hellhoffs Aufseher Hamissi, später Askari
  • Mohamed Husen
    Signalschüler Mustapha

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin) (Herstellungsgruppe Walter Zeiske)

Alle Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Marie-Louise Droop

Vorlage

  • Marie-Louise Droop (Roman "Kwa heri")

Dramaturgie

  • Wilhelm Stöppler (Chefdramaturg)

Kamera

  • Emil Schünemann

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Hellmund

Standfotos

  • Kurt Wunsch

Bauten

  • Robert A. Dietrich
  • Bruno Lutz

Schnitt

  • Lena Neumann

Ton

  • Fritz Seeger

Musik

  • Herbert Windt

Darsteller

  • Sepp Rist
    Deutscher Farmer Peter Hellhoff, später Hauptmann der Reserve
  • Ilse Stobrawa
    Gerda, spätere Frau Hellhoff
  • Peter Voss
    Englischer Farmer Robert Cresswell, später Captain
  • Ludwig Gerner
    Hellhoffs Assistent Lossow, später Leutnant
  • Rudolf Klicks
    Hellhoffs Volontär Wilm Klix
  • Georg Heinrich Schnell
    Colonel Black
  • Arthur Reinhardt
    Safari-Führer Charles Rallis
  • Emine Zehra Zinser
    Hellhoffs Dienerin Milini
  • Louis Brody
    Hellhoffs Aufseher Hamissi, später Askari
  • Mohamed Husen
    Signalschüler Mustapha
  • Gregor Kotto
    Hellhofs Boy Selemani
  • Vivigenz Eickstedt
    Englischer Offizier
  • Ernst Rückert
  • Erwin Fichtner
  • Adolf Fischer
  • Raffles Bill
  • Herbert Ebel
  • Wilhelm H. König

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin) (Herstellungsgruppe Walter Zeiske)

in Zusammenarbeit mit

  • Reichskolonialbund e.V. (Berlin) (Schirmherrschaft)

Produktionsleitung

  • Walter Zeiske

Aufnahmeleitung

  • Arno Winckler
  • Günther Regenberg

Erstverleih

  • Terra-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1934: Umgebung des Kilimandscharo, Umgebung von Berlin [Sommer]
Länge:
2206 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1939, Verbot;
FSK-Prüfung (DE): 04.06.1981, 52421, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 02.11.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Reiter von Deutsch-Ostafrika

Versions

Original

Länge:
2206 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1939, Verbot;
FSK-Prüfung (DE): 04.06.1981, 52421, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 02.11.1934, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
2359 m, 86 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.10.1938, B.49594, Jugendfrei / feiertagsfrei

Länge:
7 Akte, 2446 m, 89 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 17.10.1934, B.37565, Jugendfrei / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/die-reiter-von-deutsch-ostafrika_b977cd5251d6499fb4e05f11ea488764