Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Tick anders

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Manchmal gehen mit ihr die Pferde durch. Sie beschimpft Leute, die sie eigentlich mag, belegt vollkommen Unbekannte mit unflätigen Begriffen, brüllt ohne Vorwarnung den Hitlergruß heraus oder übertritt verbal sexuelle Tabugrenzen. Die siebzehnjährige Eva kann nichts dafür. Ihre Ticks überfallen sie einfach. Das hat manchmal sogar handfeste Konsequenzen. Eva leidet am so genannten "Tourette-Syndrom" oder - wie sie es formulieren würde - an "Schluckauf im Gehirn".

In der "normalen" Lebenswelt eckt sie mit dieser "Behinderung" ständig an und ist gar nicht integrationsfähig. Nur die Lurche am nahen See scheinen sie zu verstehen. Und ihre ganze ohnehin leicht verrückte Familie mit einer Oma, die liebevoll sagt: "Bei mir kannst du alles kaputt machen" und einem Vater, der, als er arbeitslos wird, auf einer Bank im Wald für ein besseres Leben büffelt und Bewerbungen schreibt. Von seiner Frau verabschiedet er sich morgens mit einem kargen Gruß, als wenn er weiterhin zur Arbeit ginge. Seine Tochter, die sich auf dem Weg zu ihren Freunden am See befindet, grüßt er fast schon zerstreut, wenn sie im Wald an ihm vorbei kommt. Doch der Abstieg der Familie scheint kaum aufzuhalten. Bankdirektor Kühne kündigt den Kredit, der Rausschmiss aus der Wohnung steht kurz bevor. Doch wie in einem Erich-Kästner-Film der 50er Jahre findet Eva in dem skurrilen Onkel, der von einer späten Musikerkarriere träumt, einen Verbündeten für eine - nicht ganz legale - aber perfekte Lösung alle Probleme und Sorgen der Familie.

Quelle: Festival des deutschen Films 2011

 

41.751 (Stand: November 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Andi Rogenhagen

Drehbuch

  • Andi Rogenhagen

Kamera

  • Ralf M. Mendle

Schnitt

  • Nicole Kortlüke

Musik

  • Ingo Kays

Darsteller

  • Jasna Fritzi Bauer
    Eva Strumpf
  • Waldemar Kobus
    Daniel Strumpf
  • Victoria Trauttmansdorff
    Evas Mutter
  • Stefan Kurt
    Onkel Bernie
  • Renate Delfs
    Oma Strumpf
  • Falk Rockstroh
    Herr Kühne
  • Katja Liebing
    Bankangestellte
  • Jürgen Rißmann
    Johnny Blaubeermarmelade
  • Frank Auerbach
    Johnny Zukunftsangst
  • Steffen Scheumann
    Johnny Arbeitslos

Produktionsfirma

  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Björn Vosgerau
  • Uwe Kolbe
  • Stefan Schubert
  • Ralph Schwingel

Alle Credits

Regie

  • Andi Rogenhagen

Regie-Assistenz

  • Daniel Ehrenberg
  • Jörg Sander

Script

  • Maria Wolf

Drehbuch

  • Andi Rogenhagen

Kamera

  • Ralf M. Mendle

Kamera-Assistenz

  • Sabine Rösing
  • Christian Kitscha
  • Bert Bartel

2. Kamera

  • Marc Stoppenbach

Steadicam

  • Claus Scheipers
  • Marc Stoppenbach

Titelgrafik

  • Lena Dickmann

Licht

  • Hartmut Pollitt

Beleuchter

  • Erdal Soylu
  • Roland Thomalla

Kamera-Bühne

  • Kenneth Cornils
  • Sonja Münten

Szenenbild

  • Peter Menne

Ausstattung

  • Katja Schlömer (Set Decorator)

Storyboard

  • Martin Warnke

Außenrequisite

  • Daniel Kolarov

Innenrequisite

  • Katharina Witsch

Maske

  • Iris Müther
  • Simone Schlimm

Kostüme

  • Sandra Fuhr

Garderobe

  • Caroline Habicht

Schnitt

  • Nicole Kortlüke

Schnitt-Assistenz

  • Anne Braun

Ton

  • Bernd Hackmann

Ton-Assistenz

  • Oliver Skrotzki

Spezialeffekte

  • Sebastian Kahl (SFX Supervisor)

Casting

  • Deborah Congia

Musik

  • Ingo Kays

Darsteller

  • Jasna Fritzi Bauer
    Eva Strumpf
  • Waldemar Kobus
    Daniel Strumpf
  • Victoria Trauttmansdorff
    Evas Mutter
  • Stefan Kurt
    Onkel Bernie
  • Renate Delfs
    Oma Strumpf
  • Falk Rockstroh
    Herr Kühne
  • Katja Liebing
    Bankangestellte
  • Jürgen Rißmann
    Johnny Blaubeermarmelade
  • Frank Auerbach
    Johnny Zukunftsangst
  • Steffen Scheumann
    Johnny Arbeitslos
  • Jannis Niewöhner
    junger Mann im Zooladen
  • Christian Tasche
    Chef im Zooladen
  • Traute Hoess
    Psychologin
  • Paula Paul
    Jurymitglied 1
  • Mirko Bogojević
    Jurymitglied 2
  • Jörn Knebel
    Verkäufer Reifenhandel
  • Nora Tschirner
    Angestellte in der Firma
  • Andreas Windhuis
    Förster
  • Jörg Reimers
    Notar
  • Erwin Geisler
    Priester
  • Thorsten Loeb
    Polizist
  • Gabriele Schulze
    Verkäuferin im Esoterik-Markt
  • Stefan Lampadius
    Pilzsammler 1
  • André Erkau
    Pilzsammler 2
  • Stefan Preiss
    Pilzsammler 3

Produktionsfirma

  • Wüste Filmproduktion (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Wüste Film West GmbH (Köln)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Björn Vosgerau
  • Uwe Kolbe
  • Stefan Schubert
  • Ralph Schwingel

Co-Produzent

  • Hejo Emons

Redaktion

  • Barbara Häbe (NDR)
  • Daniela Mussgiller (Arte)

Produktionsleitung

  • Christian Fürst

Aufnahmeleitung

  • Jörg-Christian Engels
  • Maria Hoffmann (Set)

Produktions-Assistenz

  • Louisa Behrends

Post-Production

  • Christian Vennefrohne

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 24.04.2010 - 07.06.2010: Osnabrück, Marl
Länge:
2385 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.05.2011, 127505, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 03.05.2011, Schwerin, filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 07.07.2011

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Johnny Kühlkissen
  • Originaltitel (DE) Ein Tick anders

Versions

Original

Länge:
2385 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.05.2011, 127505, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 03.05.2011, Schwerin, filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern;
Kinostart (DE): 07.07.2011

Awards

Kinofest Lünen 2011
  • Ruhrpott - Leserfilmpreis
Festival des deutschen Films, Ludwigshafen 2011
  • Publikumspreis
filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2011
  • Nachwuchsdarstellerpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/ein-tick-anders_8adaa754ddb04c2d835dc2e1d47de5f4