Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alptraum

DDR 1980/1981 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Peter Vogel

Drehbuch

  • Fred Unger (Szenarium)
  • Günter Radtke

Kamera

  • Peter Süring

Schnitt

  • Helga Krause

Musik

  • Hermann Anders
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Dietrich Körner
    Oberstleutnant Fischer
  • Jürgen Zartmann
    Oberleutnant Manfred Bergmann
  • Peter Borgelt
    Hauptmann Peter Fuchs
  • Dieter Mann
    Fensterputzer Bernd Broske
  • Volkmar Kleinert
    Strafgefangener Wilhelm Gurak
  • Renate Blume
    Angela Broska
  • Manfred Kranich
    Schichtingenieur Josef "Jupp" Hansen
  • Dietmar Richter-Reinick
    Fahndungsleiter Oberleutnant Heimann
  • Wilfried Pucher
    Leutnant Sander
  • Käthe Reichel
    Mutter Broske

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Peter Vogel

Regie-Assistenz

  • Andreas Grützner
  • Rosemarie Müller

Drehbuch

  • Fred Unger (Szenarium)
  • Günter Radtke

Adaption

  • Peter Vogel (Drehbuch)

Dramaturgie

  • Eberhard Görner

Kamera

  • Peter Süring

Kamera-Assistenz

  • Lothar Marten
  • Michael Jüttersonke

Licht

  • Lothar Seidel

Ausstattung

  • Heinz Leuendorf (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Solvejg Paschkowski
  • Norbert Günther

Requisite

  • Hans-Olaf Böttcher

Bühne

  • Klaus Blankenhagen

Maske

  • Christel Kieseler
  • Wolfgang Möwis
  • Erich Runge

Kostüme

  • Dorit Gründel

Schnitt

  • Helga Krause

Ton

  • Christian Müller
  • Rosemarie Linde

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Hermann Anders
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Dietrich Körner
    Oberstleutnant Fischer
  • Jürgen Zartmann
    Oberleutnant Manfred Bergmann
  • Peter Borgelt
    Hauptmann Peter Fuchs
  • Dieter Mann
    Fensterputzer Bernd Broske
  • Volkmar Kleinert
    Strafgefangener Wilhelm Gurak
  • Renate Blume
    Angela Broska
  • Manfred Kranich
    Schichtingenieur Josef "Jupp" Hansen
  • Dietmar Richter-Reinick
    Fahndungsleiter Oberleutnant Heimann
  • Wilfried Pucher
    Leutnant Sander
  • Käthe Reichel
    Mutter Broske
  • Karin Beewen
    Oberschwester
  • Gertraut Last
    Frau in der Kleingartensiedlung
  • Ellen Rappus
    Bergmanns Freundin Sandra Leschnikow
  • Anne Wollner
    Nachbarin der Broskes
  • Hans Bergermann
    Kassierer der LPG "Gutsleben"
  • Gerd Grasse
    Bernds Bruder Ernst Broske
  • Wilhelm Gröhl
    Kleingärtner Opa Berger
  • Hans-Peter Jantzen
    Abschnittsbevollmächtiger im Brandhaus
  • Michael Krieg-Helbig
    Junger Transportpolizist
  • Hans Dieter Neumann
    Älterer Transportpolizist
  • Roland Kuchenbuch
    Strafgefangener
  • Klausjürgen Steinmann
    Strafgefangener
  • Roland Seidler
    Bekannter der Broskes
  • Eckhart Strehle
    Bekannter der Broskes
  • Hans Strzelczyk
    Wäschereiwagenfahrer
  • Klaus Tilsner
    Nachbar der Broskes
  • Siegfried Wallendorf
    Arzt an der Brandruine
  • Harald Warmbrunn
    Strafgefangener
  • Inge Noack
    Junges Mädchen
  • Peter Vogel
    Kriminalbeamter
  • Theresia Wider
    Nachbarin der Broskes

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Irene Ikker

Aufnahmeleitung

  • Harald Andreas
  • Wolfgang Zschäckel

Dreharbeiten

    • 11.03.1980 - 14.05.1980: Spreewald (Lehde, Leipe, Burg), Dresden, Cottbus und Umgebung; Defa-Studios Potsdam-Babelsberg
Länge:
91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 10.05.1981, DDR-TV

Titles

Additional titles
  • Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
  • Originaltitel (DD) Alptraum
  • Arbeitstitel (DD) Action

Versions

Original

Länge:
91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 10.05.1981, DDR-TV

URL: https://www.filmportal.de/film/alptraum_6525a2192cf5402d8eba6c248ebfa144