Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hänsel und Gretel

Deutschland 2005/2006 Spielfilm

Hänsel und Gretel sind die Kinder armer Eltern. Nachdem sie wieder einmal mit knurrendem Magen ins Bett geschickt worden sind, hören sie, wie ihre Stiefmutter zum Vater sagt, dass es so nicht weitergehen kann. Die Kinder würden ihnen die Haare vom Kopf fressen und es wäre besser, sie am nächsten Tag im Wald auszusetzen. Gretel ist verzweifelt, doch Hänsel hat eine Idee. In aller Frühe sammelt er Kieselsteine. Als die Kinder von den Eltern in den Wald geführt werden, streut Hänsel heimlich eine Spur, mit der sie den Rückweg finden. Beim zweiten Versuch der Eltern, die Kinder auszusetzen, streut Hänsel Brotkrumen. Doch diesmal picken hungrige Vögel die Spur auf. Allein irren Hänsel und Gretel im tiefen Wald umher.

Als sie es vor Hunger kaum noch aushalten, stoßen sie auf ein geheimnisvolles Haus, das ganz aus Lebkuchen besteht. Vorsichtig brechen die Kinder erst kleine, dann immer größere Stückchen aus dem leckeren Haus. Doch das Haus ist nicht unbewohnt und die alte Frau, die sich bald zeigt, meint es keineswegs gut mit den Kindern. Das Lebkuchenhaus gehört einer fast blinden Hexe, die Hänsel in einen Käfig sperrt und Gretel zwingt, für sie zu putzen und zu kochen. Die Kinder schweben in Lebensgefahr. Doch dann hat Gretel einen Plan.

Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Anne Wild

Drehbuch

  • Peter Schwindt

Kamera

  • Wojciech Szepel

Schnitt

  • Dagmar Lichius

Musik

  • Mari Boine

Darsteller

  • Sibylle Canonica
    Hexe
  • Johann Storm
    Hänsel
  • Nastassja Hahn
    Gretel
  • Henning Peker
    Vater
  • Claudia Geisler-Bading
    Stiefmutter
  • Christian Habicht
    Waldbauer
  • Christian Steyer
    Erzähler

Produktionsfirma

  • Kinderfilm GmbH (Erfurt)

Produzent

  • Ingelore König

Alle Credits

Regie

  • Anne Wild

Regie-Assistenz

  • Ires Jung

Drehbuch

  • Peter Schwindt

Vorlage

  • Gebrüder Grimm (DE) (Frei nach dem Märchen)

Kamera

  • Wojciech Szepel

Kamera-Assistenz

  • Christian Allinger

Szenenbild

  • Martina Brünner

Requisite

  • Frank Jauß
  • Ariane Steubl

Maske

  • Grit Kosse
  • Heide Haß

Kostüme

  • Sandra Ernst

Schnitt

  • Dagmar Lichius

Schnitt-Assistenz

  • Grit Meyer

Ton-Schnitt

  • Kai-Uwe Koch

Ton

  • Stephan Michalik

Ton-Assistenz

  • Martin Witte

Geräusche

  • Herbert Schulz

Spezialeffekte

  • Markus Geiger

Musik

  • Mari Boine

Darsteller

  • Sibylle Canonica
    Hexe
  • Johann Storm
    Hänsel
  • Nastassja Hahn
    Gretel
  • Henning Peker
    Vater
  • Claudia Geisler-Bading
    Stiefmutter
  • Christian Habicht
    Waldbauer
  • Christian Steyer
    Erzähler

Produktionsfirma

  • Kinderfilm GmbH (Erfurt)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Moviepool GmbH (München)

Produzent

  • Ingelore König

Co-Produzent

  • Ernst Geyer
  • Jürgen Haase

Redaktion

  • Dagmar Ungureit

Produktionsleitung

  • Jörg-Uwe Tinkl
  • Hartmut Adeberg

Aufnahmeleitung

  • Frank B. Bosselmann

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 10.03.2005 - 21.04.2005: Thüringer Wald
Länge:
78 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung: 11.02.2006, Berlin, IFF - Kinderfilmfest;
TV-Erstsendung: 28.05.2006, Kinderklanal

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hänsel und Gretel

Versions

Original

Länge:
78 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung: 11.02.2006, Berlin, IFF - Kinderfilmfest;
TV-Erstsendung: 28.05.2006, Kinderklanal

URL: https://www.filmportal.de/film/haensel-und-gretel_0eb2d75522c94bbd9f9dbb5cb09a2077