Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

El Custodio - Der Leibwächter

Argentinien Deutschland Frankreich Uruguay 2005/2006 Spielfilm

Als "El Custodio", der "Schatten", ist es Rubéns Aufgabe, den Minister für Planung ständig zu bewachen. Wenn der Minister aus dem Auto steigt, steigt Rubén aus dem Auto. Wenn der Minister links abbiegt, biegt Rubén links ab. Wenn der Minister übers Wochenende mit seiner Familie in den Country- Club fährt, fährt Rubén mit. Wenn der Minister schläft, muss Rubén einen schlafenden Mann beobachten.

Rubén muss immer anwesend sein, dabei jedoch völlig unbemerkt bleiben. Wie ein Schatten beobachtet er alles aus einer nahen Entfernung, als ob sich das gesamte Leben einige Meter von ihm entfernt abspielen würde. Er ist sehr nah dran an den Ereignissen und versteht doch nie, worum es wirklich geht, worüber gerade gesprochen wird und woher die Akteure kommen oder wohin sie gehen.

 


Rubén wohnt zwar allein, ist aber auch nicht der Hauptdarsteller seines eigenen Lebens. Es ist ein einsames Leben, zu dem eine labile Schwester, eine überdrehte Nichte, der Verkauf illegaler Waffen und billige Prostituierte gehören. Hinzu kommen der eintönige Alltag eines Leibwächters und die gelegentliche Erniedrigung durch den Minister oder seine Familie… Manche Berufe führen dazu, dass das eine Leben das andere fast vollständig verdrängt. Ein solcher Druck kann letztendlich zur Explosion führen. Genau das ist bei Rubén die unausweichliche Folge.

Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Rodrigo Moreno

Drehbuch

  • Rodrigo Moreno

Kamera

  • Bárbara Álvarez

Schnitt

  • Nicolás Goldbart

Musik

  • Federico Jusid

Darsteller

  • Julio Chávez
    Rubén
  • Osmar Núñez
    Minister
  • Marcelo D'Andrea
    Lamas
  • Elvira Onetto
    Delia
  • Cristina Villamor
    Rubéns Schwester
  • Luciana Lifschitz
    Rubéns Nichte
  • Osvaldo Djeredjián
    Alfredo
  • Julieta Vallina
    Liebhaberin des Ministers
  • Guadalupe Docampo
    Tochter es Ministers
  • Vanessa Weinberg
    Prostituierte

Produktionsfirma

  • Rizoma Films (Buenos Aires)
  • Zarlek Producciones (Buenos Aires)

Produzent

  • Hernán Musaluppi
  • Natacha Cervi
  • Luis Sartor

Alle Credits

Regie

  • Rodrigo Moreno

Regie-Assistenz

  • Juan Pablo Laplace

Drehbuch

  • Rodrigo Moreno

Kamera

  • Bárbara Álvarez

Kamera-Assistenz

  • Fernando Gatto

Steadicam

  • Matias Mesa

Ausstattung

  • Gonzalo Delgado Galiana

Requisite

  • Carlos Lander

Maske

  • Paula Righi

Kostüme

  • Adelaida Rodriguez Puig

Schnitt

  • Nicolás Goldbart

Ton

  • Catriel Vildosola

Ton-Assistenz

  • Santiago Fumagalli
  • Federico Esquerro

Mischung

  • Alexander Weuffen

Casting

  • Gustavo Chantado
  • Rodrigo Moreno

Musik

  • Federico Jusid

Darsteller

  • Julio Chávez
    Rubén
  • Osmar Núñez
    Minister
  • Marcelo D'Andrea
    Lamas
  • Elvira Onetto
    Delia
  • Cristina Villamor
    Rubéns Schwester
  • Luciana Lifschitz
    Rubéns Nichte
  • Osvaldo Djeredjián
    Alfredo
  • Julieta Vallina
    Liebhaberin des Ministers
  • Guadalupe Docampo
    Tochter es Ministers
  • Vanessa Weinberg
    Prostituierte
  • Marcelo Xicarts
    Waffenhändler
  • Francisco Fernández de Rosa
    Schwiegersohn des Ministers
  • Michel Azogue
    Franzose
  • Sophie Keisser
    Franzosin
  • Carlos Cavanna
    Ehemann Im Restaurant
  • Betty Romeo
    Ehefrau im Restaurant
  • Raul Reinoso
    Ehemann Im Restaurant
  • Adelaida Rodriguez Puig
    Ehefrau im Restaurant
  • Ignacio Huang
    Sänger
  • Lu Yi Qiu
    Kellner
  • Shi You Kiu
    Kassierer
  • Qui Tang
    Beauftragte
  • Germán Da Silva
    1. Leibwächter
  • Black Mendez
    2. Leibwächter
  • Adrián Andrada
    Salinas, Chauffeur

Produktionsfirma

  • Rizoma Films (Buenos Aires)
  • Zarlek Producciones (Buenos Aires)

in Co-Produktion mit

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Charivari Films (Paris)
  • Control-Z Films (Montevideo)
  • Maís Producciones S.A. (Buenos Aires)

in Zusammenarbeit mit

  • NHK (Tokio)

Produzent

  • Hernán Musaluppi
  • Natacha Cervi
  • Luis Sartor

Co-Produzent

  • Christoph Friedel
  • Elise Jalladeau
  • Fernando Epstein

Produktionsleitung

  • Lilia Scenna

Aufnahmeleitung

  • Joanette Mallo

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • World Cinema Fund (Berlin)
  • Instituto Nacional de Cine y Arte Audiovisuales (INCAA) (Buenos Aires)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Hubert Bals Fund (Rotterdam)
  • Fonds Sud Cinema (Paris)
Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung: 13.02.2006, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 24.05.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) El Custodio - Der Leibwächter
  • Originaltitel (AR, UY) El Custodio
  • Originaltitel (FR) Le garde du corps
  • Arbeitstitel (DE) Der Schatten

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Uraufführung: 13.02.2006, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 24.05.2007

Awards

IFF Berlin 2006
  • Alfred-Bauer-Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/el-custodio-der-leibwaechter_7d144d99defd4b669052c04b73b6d3ef