Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schöner Leben

Deutschland 2005/2006 Spielfilm

Berlin an Heiligabend. Hier kreuzen sich die Wege einer Gruppe von Menschen, deren Geschichten nichts miteinander zu tun haben, außer den Zufall, der sie für einen Moment zusammenbringt: Elke Neumann ist eine alleinerziehende Mutter. Sie lebt am Existenzminimum und versucht ihren beiden Kindern an Heiligabend wenigstens ein Abendessen in einem Restaurant ihrer Wahl zu schenken. Dafür nimmt sie einiges in Kauf.

Werner ist der Vater von Sebastian. Er versucht, um das alljährliche Weihnachtstreffen mit seinem Sohn herumzukommen. Doch seine Schuldgefühle sind zu groß, das Treffen ist unausweichlich. Alwin hat gerade einen furchtbaren Casting-Termin hinter sich, bei dem er wie so oft kein Glück hatte.

Otto ist der Zugführer der U-Bahn. Durch einen tragischen Unfall hat er seine Frau verloren. In seiner Fahrkanzel wird er von der Reinigungsmittelvertreterin Sieglinde begleitet.

Joseph hat die Trennung von seiner Freundin Maria in vielen Therapiesitzungen verarbeitet. Heute geht es ihm endlich wieder besser. Da hält die U-Bahn und die Ex-Geliebte steigt ein.

Und dann gibt es noch den Wiener, der als Nikolaus verkleidet Schnäppchenmärkte ausraubt und dabei buddhistische Weisheiten hinterlässt. Die Geschichten in diesem Episodenfilm erzählen von der Liebe, von Feigheit, Mut, Trauer, Schicksal und dem unerwarteten Glück, das in einer Begegnung, einem Erlebnis, dem Zufall liegen kann.

Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Markus Herling

Drehbuch

  • Markus Herling

Kamera

  • Peter Steuger

Schnitt

  • Anna Kappelmann

Musik

  • Beni Reimann

Darsteller

  • Karin Düwel
    Sieglinde Hüske
  • Klaus Gehrke
    Otto Gerke
  • Susanne Ugé
    Elke Neumann
  • Ruth Krüger-Willkomm
    Simona Neumann
  • Joel Eisenblätter
    Denis Neumann
  • Andreas Günther
    Sebastian Sch.
  • Hans Klima
    Werner Schnücke
  • Pasquale Aleardi
    Joseph Maurer
  • Isabella Parkinson
    Maria Aslan
  • Max Herbrechter
    Alwin Kastor

Produktionsfirma

  • Fado Film (Berlin)

Produzent

  • Markus Herling

Alle Credits

Regie

  • Markus Herling

Regie-Assistenz

  • Andrea Picht
  • Lisa Hauss

Drehbuch

  • Markus Herling

Kamera

  • Peter Steuger

Kamera-Assistenz

  • Romy Kaa
  • Daniel Horn

2. Kamera

  • Jörg Gönner

Ausstattung

  • Indra Besing (Szenenbild)

Maske

  • Nina Simone Emmrich
  • Annett Schulze

Kostüme

  • Nicole Stoll

Schnitt

  • Anna Kappelmann

Schnitt-Assistenz

  • Vanessa Gräfingholt
  • Björn Schürmann

Ton-Design

  • Angelo D'Angelico

Ton

  • Matthias Richter
  • Harald Lambeck

Ton-Assistenz

  • Oliver Schnug
  • Hunor Schauschitz

Mischung

  • Angelo D'Angelico

Casting

  • Uwe Bünker

Musik

  • Beni Reimann

Darsteller

  • Karin Düwel
    Sieglinde Hüske
  • Klaus Gehrke
    Otto Gerke
  • Susanne Ugé
    Elke Neumann
  • Ruth Krüger-Willkomm
    Simona Neumann
  • Joel Eisenblätter
    Denis Neumann
  • Andreas Günther
    Sebastian Sch.
  • Hans Klima
    Werner Schnücke
  • Pasquale Aleardi
    Joseph Maurer
  • Isabella Parkinson
    Maria Aslan
  • Max Herbrechter
    Alwin Kastor
  • Paula Paul
    Nadja Kastor
  • Hans Haasis
    Herr Nägele
  • Achim Becker
    Armer Mann
  • Katharina Koschny
    Elvira Klinke
  • Emese Fáy
    Regieassistentin
  • Jens Winter
    Gerd
  • Eva Mende
    Apothekerin
  • Stephan Wilke
    Heinrich
  • Axel Wandtke
    Wacyk
  • Beate Pfeiffer
    Frau Schneider
  • Maggy Domschke
    Chorleiterin
  • Gabrielle Scharnitzky
    Rolle Katzenfrau
  • Anina Michalski
    Vera Brüning
  • Matthias Zelic

Produktionsfirma

  • Fado Film (Berlin)

Produzent

  • Markus Herling

Aufnahmeleitung

  • Sören Hirtz
  • Aron Lehmann

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Berlin
Länge:
2953 m, 108 min
Format:
DigiBeta, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.08.2007, 111309, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 17.02.2006, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 15.11.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schöner Leben

Versions

Original

Länge:
2953 m, 108 min
Format:
DigiBeta, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.08.2007, 111309, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 17.02.2006, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 15.11.2007

URL: https://www.filmportal.de/film/schoener-leben_fc328f4ceeab466d9b95578d250411f4