Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez

Deutschland Schweiz 2005/2006 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die Lebensgeschichte von José Antonio Gutierrez, der als einer der ersten 300.000 US-Soldaten in den Irak-Krieg geschickt wurde. Gutierrez kam dabei zu trauriger Berühmtheit, denn er war der erste amerikanische Soldat, der in diesem Krieg im Gefecht gefallen ist. Gekämpft hat er als so genannter "Greencard-Soldier" – einer von etwa 32.000 Männern und Frauen, die in der US-Armee für ein fremdes Vaterland kämpfen. Der Film erzählt die Geschichte des ehemaligen Straßenkindes aus Guatemala, das über Mexiko in die USA kam, in der Hoffnung, dort ein besseres Leben zu finden. Dabei kommen Gutierrez′ Freunde von der Straße, die Sozialarbeiter im Waisenhaus, seine Schwester, die amerikanische Pflegefamilie, aber auch Gutierrez′ Kameraden von den US-Marines zu Wort.

 

Credits

Regie

  • Heidi Specogna

Drehbuch

  • Heidi Specogna

Kamera

  • Rainer Hoffmann

Schnitt

  • Ursula Höf

Musik

  • Hans Koch

Produktionsfirma

  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)
  • Specogna Filmproduktion (Berlin)
  • PS Film GmbH (Zürich)

Produzent

  • Gerd Haag

Alle Credits

Regie

  • Heidi Specogna

Drehbuch

  • Heidi Specogna

Drehbuch-Mitarbeit

  • Erika Harzer

Kamera

  • Rainer Hoffmann

2. Kamera

  • Thomas Keller

Kamera Sonstiges

  • Heidi Specogna (Fotos)

Schnitt

  • Ursula Höf

Schnitt-Assistenz

  • Lisa Friedrichsdorf

Ton

  • Paul Oberle

Mischung

  • Matthias Lempert

Recherche

  • Sonja Heizmann

Musik

  • Hans Koch

Mitwirkung

  • Marc Montez
  • Patrick Atkinson
  • Fabian Girón
  • Veronica Morales
  • Nora Mosquera
  • Miguel Perez

Sprecher

  • Eva Mattes
  • Alexander Radszun
  • Peter Flechtner

Produktionsfirma

  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)
  • Specogna Filmproduktion (Berlin)
  • PS Film GmbH (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Télévision de la Suisse romande (TSR) (Genf)
  • Radiotelevisione della Svizzera Italiana (TSI) (Lugano)

Produzent

  • Gerd Haag

Co-Produzent

  • Peter Spoerri
  • Heidi Specogna

Redaktion

  • Anne Even
  • Irène Challand
  • Luisella Realini

Herstellungsleitung

  • Cornelia Kellers

Erstverleih

  • Peripher Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • UBS Kulturstiftung (CH)
  • MIGROS Kulturprozent (Zürich)
Länge:
90 min
Format:
DV- überspielt auf 35mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 14.11.2005, 104388, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 25.01.2006, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 15.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.12.2006;
TV-Erstsendung (DE FR): 05.11.2007, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez
  • Weiterer Titel (US) The Short Life of José Antonio Gutierrez

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DV- überspielt auf 35mm
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 14.11.2005, 104388, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 25.01.2006, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 15.07.2006, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.12.2006;
TV-Erstsendung (DE FR): 05.11.2007, Arte

Awards

Adolf-Grimme-Preis 2008
  • Adolf-Grimme-Preis
Filmtage Solothurn 2007
  • Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/das-kurze-leben-des-jose-antonio-gutierrez_c3b6929c3f614380bafef44ecad74a33