Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der die Tollkirsche ausgräbt

Deutschland 2005/2006 Kurz-Spielfilm

1918 – in der Zeit des schwarzweißen Stummfilms – soll die aus gutem, aber verarmtem Hause stammende Cecilie den reichen Alfred heiraten. Bei Cecilie – das verraten uns Texttafeln – stoßen die Hochzeitspläne der Eltern auf wenig Gegenliebe. Am Tag vor der Hochzeit entdeckt die Familie im Garten einen Stoffzipfel, der zu einer vergrabenen "Mumie" gehört. Plötzlich steht ein Punk aus dem 21. Jahrhundert da – und spricht! Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Cecilie in den Fremdling verliebt. Nur ein altes, magisches Ritual, bei dem um Mitternacht eine Tollkirsche ausgegraben wird, verheißt eine Lösung des Problems… Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)1918 – in der Zeit des schwarzweißen Stummfilms – soll die aus gutem, aber verarmtem Hause stammende Cecilie den reichen Alfred heiraten. Bei Cecilie – das verraten uns Texttafeln – stoßen die Hochzeitspläne der Eltern auf wenig Gegenliebe. Am Tag vor der Hochzeit entdeckt die Familie im Garten einen Stoffzipfel, der zu einer vergrabenen "Mumie" gehört. Plötzlich steht ein Punk aus dem 21. Jahrhundert da – und spricht! Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Cecilie in den Fremdling verliebt. Nur ein altes, magisches Ritual, bei dem um Mitternacht eine Tollkirsche ausgegraben wird, verheißt eine Lösung des Problems…

Quelle: 56. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Franka Potente

Drehbuch

  • Franka Potente

Kamera

  • Frank Griebe

Schnitt

  • Antje Zynga

Musik

  • Matthias Petsche
  • Enis Rotthoff
  • Stefan Maria Schneider

Darsteller

  • Emilia Sparagna
    Cecilie
  • Christoph Bach
    Punk
  • Justus von Dohnányi
    Vater
  • Max Urlacher
    Alfred
  • Teresa Harder
    Mutter
  • Regine Zimmermann
    Hausmädchen
  • Karl Alexander Seidel
    Theo
  • Rudi von Dohnanyi
    Wilhelm
  • Stefan Arndt
    Pfarrer

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt

Alle Credits

Regie

  • Franka Potente

Drehbuch

  • Franka Potente

Kamera

  • Frank Griebe

Standfotos

  • Oliver Wia

Szenenbild

  • Yeşim Zolan

Maske

  • Monika Münnich
  • Valeska Schitthelm

Kostüme

  • Ingrid Buhrmann

Schnitt

  • Antje Zynga

Schnitt-Assistenz

  • Emanuel Teubner

Ton-Design

  • Dirk Jacob

Musik-Tonaufnahme

  • Michael Schubert

Mischung

  • Lars Ginzel

Spezialeffekte

  • Magic Crew Babelsberg (Potsdam)

Musik-Beratung

  • Martin Todsharow

Musik

  • Matthias Petsche
  • Enis Rotthoff
  • Stefan Maria Schneider

Musikalische Leitung

  • Bernd Wefelmeyer

Arrangement

  • Filmorchester Babelsberg

Darsteller

  • Emilia Sparagna
    Cecilie
  • Christoph Bach
    Punk
  • Justus von Dohnányi
    Vater
  • Max Urlacher
    Alfred
  • Teresa Harder
    Mutter
  • Regine Zimmermann
    Hausmädchen
  • Karl Alexander Seidel
    Theo
  • Rudi von Dohnanyi
    Wilhelm
  • Stefan Arndt
    Pfarrer

Mitwirkung

  • Manfred Zapatka

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Stefan Arndt

Redaktion

  • Barbara Buhl
  • Gebhard Henke
  • Andreas Schreitmüller

Herstellungsleitung

  • Marcos Kantis

Produktionsleitung

  • Kristine Knudsen

Post-Production

  • Boris Mang

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 2005: Berlin (Gericht Witzlebenstraße), Schloß Stülpe (Brandenburg)
Länge:
1224 m, 44 min
Format:
Super8mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.03.2006, 105768, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 13.02.2006, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.11.2006;
TV-Erstsendung: 28.07.2007, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der die Tollkirsche ausgräbt

Versions

Original

Länge:
1224 m, 44 min
Format:
Super8mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.03.2006, 105768, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 13.02.2006, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.11.2006;
TV-Erstsendung: 28.07.2007, Arte

Awards

FBW 2006
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-die-tollkirsche-ausgraebt_b4a3ff52061f4d2a98602861e19eb770