Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich will doch nur, daß ihr mich liebt

BR Deutschland 1975/1976 TV-Spielfilm

Die Geschichte eines jungen Mannes, Peter (Vitus Zeplichal), der versucht, sich die Liebe, die ihm immer verweigert wurde, zu erkaufen.

 


Seiner Mutter (Erni Mangold) bringt er regelmäßig Blumen mit, seinen Eltern (den Vater spielt Alexander Allerson) baut er in seiner Freizeit ein Haus; für seine Frau Erika (Elke Aberle) – er hat geheiratet, um der heimatlichen Enge zu entfliehen – kauft er eine teuere Wohnungseinrichtung, er verwöhnt sie auch sonst durch Geschenke und Aufmerksamkeiten. Bald kann er die Raten für die Möbel nicht mehr bezahlen; als er dann auch noch seinen Arbeitsplatz auf einem Bau verliert, erschlägt er in einem Augenblick der Verwirrung einen Gastwirt, der ihn an seinen Vater erinnert. Er wird zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt; dort versucht eine Psychologin (Erika Runge), etwas über sein Leben und über die Motive seiner Tat zu erfahren.

Nutzung mit freundlicher Genehmigung von Wilhelm Roth.

Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Michael Ballhaus

Schnitt

  • Liesgret Schmitt-Klink

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Vitus Zeplichal
    Peter
  • Elke Aberle
    Erika
  • Alexander Allerson
    Vater
  • Johanna Hofer
    Großmutter
  • Katharina Buchhammer
    Ulla
  • Wolfgang Hess
    Bauleiter
  • Armin Meier
    Polier
  • Ulrich Radke
    Erikas Vater
  • Annemarie Wendl
    Erikas Mutter
  • Janos Gönczöl
    Wirt

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Peter Märthesheimer

Alle Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Regie-Assistenz

  • Renate Leiffer
  • Christian Hohoff

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch-Mitarbeit

  • Christian Hohoff (ungenannt)

Kamera

  • Michael Ballhaus

Kamera-Assistenz

  • Ernst Schmid

Bauten

  • Kurt Raab

Schnitt

  • Liesgret Schmitt-Klink

Ton

  • Karsten Ullrich

Stunts

  • Franz Prigl

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Vitus Zeplichal
    Peter
  • Elke Aberle
    Erika
  • Alexander Allerson
    Vater
  • Johanna Hofer
    Großmutter
  • Katharina Buchhammer
    Ulla
  • Wolfgang Hess
    Bauleiter
  • Armin Meier
    Polier
  • Ulrich Radke
    Erikas Vater
  • Annemarie Wendl
    Erikas Mutter
  • Janos Gönczöl
    Wirt
  • Edith Volkmann
    Wirtin
  • Robert Naegele
    Gerichtsvollzieher
  • Axel Ganz
    Hausmeister
  • Inge Schulz
    Frau Emmerich
  • Heinz-Hermann Bernstein
    Möbelverkäufer
  • Helga Bender
    Verkäuferin in der Boutique
  • Adi Gruber
    Postbeamter
  • Sonja Neudorfer
    Schmuckverkäuferin
  • Heide Ackermann
    Nähmaschinenverkäuferin
  • Reinhard Brex
    Bauunternehmer
  • Harry Baer
  • Rainer Werner Fassbinder
  • Dieter Schidor
  • Ingrid Caven
    Nähmaschinenverkäuferin

Produktionsfirma

  • Bavaria Atelier GmbH (München-Geiselgasteig)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Peter Märthesheimer

Produktionsleitung

  • Dixi Sensburg

Aufnahmeleitung

  • Rolf Müller
Länge:
104 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.03.1976, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ich will doch nur, daß ihr mich liebt

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.03.1976, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/ich-will-doch-nur-dass-ihr-mich-liebt_5871380663d84bd3a7822cf98e2bf224