Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brand in der Oper

Deutschland 1930 Spielfilm

Generaldirektor Otto van Lingen hat es auf die entzückende Chorsängerin Floriane abgesehen. Mithilfe seines Freundes und Sekretärs Richard Faber verschafft er ihr eine Hauptrolle in der geplanten Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen". In einem Séparée erwartet er ihre Dankbarkeit, doch sie stürzt empört davon. Zwischen Floriane und Faber entwickelt sich jedoch Freundschaft und Zuneigung. Van Lingen, dem noch nie ein Mädchen davongelaufen ist, glaubt nun, Faber habe ihn hintergangen und trennt sich von ihm. Am Premierenabend bricht in der Oper ein Feuer aus und alles stürzt in wilder Panik durcheinander. Faber und van Lingen suchen im Rauch nach Floriane und finden sie ohnmächtig. Die Feindschaft ist verflogen, und van Lingen gibt Floriane und Faber seinen Segen.

 

Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Walter Reisch
  • Walter Supper

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Reimar Kuntze

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Darsteller

  • Gustav Fröhlich
    Richard Faber
  • Gustaf Gründgens
    Otto van Lingen
  • Alexa von Engström
    Floriane Bach
  • Hans Peppler
    Theaterdirektor
  • Julius Falkenstein
    Kassierer
  • Gertrud Arnold
    Frau van Lingen
  • Marianne Fröhlich
    Ilse van Lingen
  • Arthur Kistenmacher
    alter Co-Repetitor
  • Ilse Nast
    Berta Kranz, Choristin
  • Paul Mederow
    Regisseur

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Alle Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Walter Reisch
  • Walter Supper

Kamera

  • Fritz Arno Wagner
  • Reimar Kuntze

Bauten

  • Franz Schroedter

Ton

  • Erich Lange
  • Carlo Paganini
  • Joseph Massolle (Leitung)

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Musikalische Vorlage

  • Jacques Offenbach (Motive)
  • Richard Wagner (Motive)

Darsteller

  • Gustav Fröhlich
    Richard Faber
  • Gustaf Gründgens
    Otto van Lingen
  • Alexa von Engström
    Floriane Bach
  • Hans Peppler
    Theaterdirektor
  • Julius Falkenstein
    Kassierer
  • Gertrud Arnold
    Frau van Lingen
  • Marianne Fröhlich
    Ilse van Lingen
  • Arthur Kistenmacher
    alter Co-Repetitor
  • Ilse Nast
    Berta Kranz, Choristin
  • Paul Mederow
    Regisseur
  • Jarmila Novotna
    Olympia, die Primadonna
  • Aenne Görling
    Anna Riehl, Sängerin
  • Henrik Appels
    Leo Zack, Sänger
  • Paul Rehkopf
    Landgraf von Thüringen in "Tannhäuser"
  • Georg Vöge
    Wolfram von Eschenbach in "Tannhäuser"
  • Werner Engels
    Kammersänger, Biterolf in "Tannhäuser"
  • Irmgard Groß
    Nikolaus
  • Hadrian Maria Netto
  • Sophie Pagay
  • Erich Kober
  • Bruno Hönscherle
  • Arthur Winkler
  • Arthur Berg
  • Marcel Merminod
  • Franz Verdier
  • Adolf Schröder
  • Wilhelm Kaiser-Heyl
  • Bruno Seidler-Winkler

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Produktionsleitung

  • Friedrich Pflughaupt
  • Walter Supper

Aufnahmeleitung

  • Hugo Froelich

Dreharbeiten

    • Berlin (Theater am Nollendorfplatz), Paris
Länge:
2624 m, 96 min
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 13.10.1930

Aufführung:

Uraufführung (AT): 13.10.1930, Wien;
Aufführung (DE): 14.10.1930, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brand in der Oper
  • Zensurtitel (DE) Barcarole

Versions

Original

Länge:
2624 m, 96 min
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 13.10.1930

Aufführung:

Uraufführung (AT): 13.10.1930, Wien;
Aufführung (DE): 14.10.1930, Berlin, Capitol

Digitalisierte Fassung

Länge:
95 min
Format:
DCP, 1:1,19 in 16:9
Bild/Ton:
s/w, Mono
Relation to Movie
Barcarolle d'amour
URL: https://www.filmportal.de/film/brand-in-der-oper_c5c6abf0a0db45398682331979a73d14