Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herz geht vor Anker

Deutschland 1940 Spielfilm

Der Steuermann Fritz Ullmann will heiraten und hat auf eine Annonce hin mit vier Mädchen einen Briefwechsel angefangen: einer Köchin und einer Malerin aus Berlin, einer Münchner Kinderschwester und einem Fräulein Sonnenschein, das sich postlagernd nach München schreiben lässt.

 


Während er bei seinem Freund Dr. Crusius in München wohnt, hat er bereits drei der Damen kennen gelernt und sich eigentlich schon für die Kinderschwester Lotte Kamphausen entschieden. Aber auch Dr. Crusius hegt Interesse für sie und übersieht dabei völlig, dass seine Mitarbeiterin Hanna Peters ihn schon lange liebt. Ullmann aber will unbedingt noch die Vierte kennen lernen. Die entpuppt sich als die 16-jährige Schwester von Crusius, und es kostet viel Mühe, Lotte das Missverständnis zu erklären und Crusius bei der Entdeckung zu helfen, dass er Hanna Peters liebt.

Credits

Regie

  • Joe Stöckel

Drehbuch

  • Jacob Geis
  • Toni Huppertz

Kamera

  • Otto Baecker

Schnitt

  • Hertha von Hösslin

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Gustav Fröhlich
    Fritz Ullmann
  • Viktoria von Ballasko
    Hanna Peters
  • Winnie Markus
    Lotte Kamphausen
  • Gusti Wolf
    Maxi Crusius
  • Lotte Rausch
    Köchin Stine Lempke
  • Hilde von Stolz
    Malerin Rita Reitzenberg
  • Joe Stöckel
    Schiffskoch Leopold Niedermeier
  • Heini Handschumacher
    Zoologe Crusius
  • Gustav Waldau
    Notar Dr. Völker
  • Hansi Arnstaedt
    Frau Crusius

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion)

Alle Credits

Regie

  • Joe Stöckel

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Jacob Geis
  • Toni Huppertz

Vorlage

  • Marie Luise Becker

Kamera

  • Otto Baecker

Kamera-Assistenz

  • Hermann Dey

Standfotos

  • Rudolf Reißner

Bauten

  • Kurt Dürnhöfer
  • Alfred Metscher

Kostüme

  • Maria Pommer-Uhlig

Schnitt

  • Hertha von Hösslin

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Gustav Fröhlich
    Fritz Ullmann
  • Viktoria von Ballasko
    Hanna Peters
  • Winnie Markus
    Lotte Kamphausen
  • Gusti Wolf
    Maxi Crusius
  • Lotte Rausch
    Köchin Stine Lempke
  • Hilde von Stolz
    Malerin Rita Reitzenberg
  • Joe Stöckel
    Schiffskoch Leopold Niedermeier
  • Heini Handschumacher
    Zoologe Crusius
  • Gustav Waldau
    Notar Dr. Völker
  • Hansi Arnstaedt
    Frau Crusius
  • Ludwig Schmid-Wildy
    Fischer
  • Franz Holl
    Kapitän Daxenberger
  • Wilhelm P. Krüger
    Kapitän der "Padua"
  • Karl Dannemann
    Steuermann
  • Hans Kühlewein
    Steuermann
  • Ernst-Albert Schaah
    Diener Franz
  • Gertrud Semmelbauer
    Inge Büchner
  • Rolf Semmelbauer
    Klaus Büchner
  • Wolfgang Kieling
    Schiffsjunge
  • Margarete Haagen
    Schiffsköchin
  • Elise Aulinger
    Fischersfrau

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion)

Herstellungsleitung

  • Oskar Marion

Produktionsleitung

  • Oskar Marion

Aufnahmeleitung

  • Franz Wagner
  • Rudolf Kley

Erstverleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • 25.06.1940 - 30.08.1940: Starnberger See, Swinemünde, Englischer Garten in München, Kleinhesseloher See
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 13.12.1940, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Herz geht vor Anker
  • Arbeitstitel Vier Mädchen und ein Mann
  • Arbeitstitel Matrosenherz wirft Anker

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 13.12.1940, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2490 m, 91 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 26.11.1940, B.54567, Jugendverbot / Feiertagsverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/herz-geht-vor-anker_c96ce288dbbd4277912d35bfc79f30d5