Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der rote Kreis

BR Deutschland Dänemark 1959/1960 Spielfilm

"Der rote Kreis" verbreitet Angst und Schrecken in London: Wohlhabende Bürger werden erpresst, und wer nicht zahlt, wird ermordet. Am Tatort hinterlässt der Mörder einen Zettel mit einem roten Kreis. Hinter der Verbrecherorganisation steckt ein ehemals zum Tode verurteilter Verbrecher, bei dessen Hinrichtung das Fallbeil versagte, und dem später die Flucht gelang. Wer aber ist es? Und welche Rolle spielt die diebische Sekretärin Thalia Drummond? Zusammen mit Inspektor Parr von Scotland Yard versucht Derrick Yale, der beste Privatdetektiv Londons, den Verbrecher zu entlarven.

Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"The Crimson Circle", GB 1922, George Ridgewell;
"Der rote Kreis", DE 1928, Friedrich Zelnik;
"The Crimson Circle", GB 1936, Reginald Denham.

Credits

Regie

  • Jürgen Roland

Drehbuch

  • Egon Eis
  • Wolfgang Menge

Kamera

  • Heinz Pehlke

Schnitt

  • Margot Jahn

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Karl-Georg Saebisch
    Inspektor Parr
  • Renate Ewert
    Thalia Drummond
  • Klausjürgen Wussow
    Derrick Yale
  • Thomas Alder
    Jack Beardmore
  • Alfred Schlageter
    Mr. Beardmore, sein Onkel
  • Erica Beer
    Mrs. Carlyle
  • Eddi Arent
    Sergeant Haggett
  • Fritz Rasp
    Froyant
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Sir Archibald Morton
  • Edith Mill
    Lady Doringham

Produktionsfirma

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)
  • Rialto-Film Preben Philipsen A/S (Kopenhagen)

Produzent

  • Preben Philipsen

Alle Credits

Regie

  • Jürgen Roland

Drehbuch

  • Egon Eis
  • Wolfgang Menge

Vorlage

  • Edgar Wallace (Roman "The Crimson Circle")

Kamera

  • Heinz Pehlke

Kameraführung

  • Wolfgang Treu

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Hellmund

Bauten

  • Erik Aaes

Kostüme

  • Lilo Hagen

Schnitt

  • Margot Jahn

Ton

  • Knud Kristensen

Ton-Assistenz

  • Jens Ravn

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Karl-Georg Saebisch
    Inspektor Parr
  • Renate Ewert
    Thalia Drummond
  • Klausjürgen Wussow
    Derrick Yale
  • Thomas Alder
    Jack Beardmore
  • Alfred Schlageter
    Mr. Beardmore, sein Onkel
  • Erica Beer
    Mrs. Carlyle
  • Eddi Arent
    Sergeant Haggett
  • Fritz Rasp
    Froyant
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Sir Archibald Morton
  • Edith Mill
    Lady Doringham
  • Richard Lauffen
    Marles
  • Heinz Klevenow Sr.
    Brabazon
  • Ulrich Beiger
    Osborne
  • Albert Watson
    Sergeant Johnson
  • Panos Papadopulos
    Selby
  • Richard Grupe
    James
  • Karl-Heinz Peters
    Henker
  • Günter Hauer
    Schaffner
  • Alf Marholm
    Gefängnisdirektor
  • Friedrich Schütter
    Henry Charles Lightman / Gangsterboss

Produktionsfirma

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)
  • Rialto-Film Preben Philipsen A/S (Kopenhagen)

Produzent

  • Preben Philipsen

Herstellungsleitung

  • Helmut Beck

Aufnahmeleitung

  • Werner Hedmann
  • Michel Hildesheim
Länge:
2505 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.02.1960, 21724, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.03.1960, Stuttgart, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DK) Den blodrøde cirkel
  • Originaltitel (DE) Der rote Kreis

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
92 min
Format:
Blu-ray, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono

Original

Länge:
2505 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.02.1960, 21724, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.03.1960, Stuttgart, Universum

Relation to Movie
Der rote Kreis
URL: https://www.filmportal.de/film/der-rote-kreis_cd47799ed47b4e0d96f38570fb018a08