Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Seine Tochter ist der Peter

Österreich 1936 Spielfilm

Credits

Regie

  • Heinz Helbig

Drehbuch

  • Erich Ebermayer

Kamera

  • Otto Martini

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Ingenieur Max Klaar
  • Traudl Stark
    Elisabeth Klaar, genannt Peter
  • Paul Hörbiger
    Dr. Felix Sandhofer
  • Maria Andergast
    Kinga Gerold
  • Olga Tschechowa
    Nora Noir, Klaars geschiedene Frau
  • Frida Richard
    Kathi
  • Robert Valberg
    Generaldirektore Tamay
  • Ekkehard Arendt
    Baron von Lichtenstein
  • Richard Waldemar
    Hotelportier
  • Therese Löwinger
    Bodenseerin

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Heinz Helbig

Künstlerische Oberleitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Dialog-Regie

  • Paul Hörbiger

Drehbuch

  • Erich Ebermayer

Dialoge

  • Paul Hörbiger (Leitung)

Kamera

  • Otto Martini

Bauten

  • Herbert Hochreiter
  • Julius von Borsody

Ton

  • Paul Kemetter

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Ingenieur Max Klaar
  • Traudl Stark
    Elisabeth Klaar, genannt Peter
  • Paul Hörbiger
    Dr. Felix Sandhofer
  • Maria Andergast
    Kinga Gerold
  • Olga Tschechowa
    Nora Noir, Klaars geschiedene Frau
  • Frida Richard
    Kathi
  • Robert Valberg
    Generaldirektore Tamay
  • Ekkehard Arendt
    Baron von Lichtenstein
  • Richard Waldemar
    Hotelportier
  • Therese Löwinger
    Bodenseerin
  • Wilhelm Schich
  • Hans Kammauf
    Chauffeure

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

Produktionsleitung

  • Ottmar Ostermayr

Aufnahmeleitung

  • Felix René Fohn
Länge:
2686 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.12.1936, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 22.01.1937, Berlin, Atrium, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße;
Uraufführung (AT): 22.01.1937, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Seine Tochter ist der Peter

Versions

Original

Länge:
2686 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.12.1936, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 22.01.1937, Berlin, Atrium, U.T. Kurfürstendamm, U.T. Friedrichstraße;
Uraufführung (AT): 22.01.1937, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/seine-tochter-ist-der-peter_7c4cd80b2d984209a6e5ba34f573b88c