Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die ganze Welt dreht sich um Liebe

Österreich 1935 Spielfilm

Der Gutsbesitzer Adalbert von Waldenau und sein Sohn Peter gehen in das Theater, dessen Star die Operettensängerin Ilona Ratkay ist. Peter lernt Ilona kennen und verliebt sich in sie. Derweil verbreitet der Theaterdirektor das Gerücht, Ilona wäre die Tochter einer berühmten ungarischen Tänzerin, woraufhin Ilona empört das Theater verlässt und Peters Einladung annimmt, mit ihm das Gut seiner Eltern zu besuchen. Inzwischen erfährt Peters Vater von dem Gerücht und glaubt nun, Ilona wäre seine Tochter, da er vor vielen Jahren eine Affäre mit jener ungarischen Tänzerin hatte. Als er das seinem Sohn erzählt, verhält sich Peter Ilona gegenüber reserviert, da er nun glauben muss, sie wäre seine Schwester. Ilona reist daraufhin wieder ab und erscheint im Theater zu ihrem Auftritt. Schließlich klärt sich doch noch alles auf, und Peter und Ilona dürfen ein Paar werden.

 

Credits

Regie

  • Viktor Tourjansky

Drehbuch

  • Hans Sassmann
  • Ernst Marischka
  • Hubert Marischka

Kamera

  • Werner Brandes

Schnitt

  • Hans Wolff

Musik

  • Franz Lehár

Darsteller

  • Marta Eggerth
    Ilona Ratkay
  • Rolf Wanka
    Peter, Sohn von Waldenau
  • Leo Slezak
    Adalbert von Waldenau
  • Ida Wüst
    Helene, seine Frau
  • Hans Moser
    Anton, Diener im Hause Waldenau
  • Alfred Neugebauer
    W. G. Miller, Theaterdirektor
  • Annie Rosar
    Frau Ringelmann, Garderobiere bei Ilona Ratkay
  • Richard Waldemar
    T. v. Halmay, ein ungarischer Gutsbesitzer
  • Phillis Fehr
  • Eduard Loibner

Produktionsfirma

  • Standard-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Viktor Tourjansky

Regie-Assistenz

  • Viktor Becker

Dialog-Regie

  • Hubert Marischka

Drehbuch

  • Hans Sassmann
  • Ernst Marischka
  • Hubert Marischka

Kamera

  • Werner Brandes

Bauten

  • Julius von Borsody

Schnitt

  • Hans Wolff

Musik

  • Franz Lehár

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Marta Eggerth
    Ilona Ratkay
  • Rolf Wanka
    Peter, Sohn von Waldenau
  • Leo Slezak
    Adalbert von Waldenau
  • Ida Wüst
    Helene, seine Frau
  • Hans Moser
    Anton, Diener im Hause Waldenau
  • Alfred Neugebauer
    W. G. Miller, Theaterdirektor
  • Annie Rosar
    Frau Ringelmann, Garderobiere bei Ilona Ratkay
  • Richard Waldemar
    T. v. Halmay, ein ungarischer Gutsbesitzer
  • Phillis Fehr
  • Eduard Loibner
  • Karl Skraup
  • Felix von Dambrowsky
  • Oskar Pouché
  • Karl Staudt
  • Viktor Staal
  • Rudolf Stiaßny
  • Schmidtke
  • Storm
  • Flottwell
  • Hauser
  • Landau

Produktionsfirma

  • Standard-Film GmbH (Wien)

Herstellungsleitung

  • Ernst Mosich

Aufnahmeleitung

  • Franz Hoffermann
Länge:
2539 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.09.1935, B.40106, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.1935, Dresden, U.T. Lichtspiele;
Erstaufführung (AT): 10.10.1935, Wien;
Erstaufführung (DE): 18.10.1935, Berlin

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Die ganze Welt dreht sich um Liebe

Versions

Original

Länge:
2539 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.09.1935, B.40106, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.1935, Dresden, U.T. Lichtspiele;
Erstaufführung (AT): 10.10.1935, Wien;
Erstaufführung (DE): 18.10.1935, Berlin

URL: https://www.filmportal.de/film/die-ganze-welt-dreht-sich-um-liebe_96b8c4d2a07f44cc812da027ca3c02cf